Niklaus Hari, Leiter Kommunikation der EVP Schweiz, findet die kommunikativen Vorgänge rund um die Entlassung von Christoph Mörgeli beachtenswert. Ein Arbeitskonflikt sollte in erster Linie Angelegenheit zwischen der Institution und ihrem…
Heute zahlen Verheiratete mehr Steuern als Unverheiratete. Diese Diskriminierung der Ehe ist ungerecht! Stabile familiäre Strukturen sind wertvoll und dürfen nicht bestraft werden. Erfreut nimmt die EVP deshalb zur Kenntnis, dass der Bundesrat einen…
Die DV der EVP Schweiz vom 25. August in Wil beschloss die Unterstützung der Steuerabkommen mit Deutschland, Grossbritannien und Österreich. Weiter stimmten die Delegierten dem revidierten Tierseuchengesetz zu.
Die EVP unterstützt einen positiven, werteorientierten Sexualkundeunterricht, der Kinder und Jugendliche in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt und ihren Selbstwert stärkt.
Die DV der EVP Schweiz vom 23. Juni in Muttenz sagt Ja zur Initiative "Schutz vor Passivrauchen" und zum Bundesbeschluss über die Jugendmusikförderung. Hingegen lehnen die Delegierten die Initiative "Sicheres Wohnen im Alter" ab.