Newsarchiv

EVP lehnt Asyl-Symbolpolitik auf dem Buckel verfolgter Frauen ab

Die Situation für Frauen und Mädchen unter den Taliban in Afghanistan ist dramatisch: Ihnen drohen systematisch Diskriminierung, Verfolgung und Benachteiligung. Eine Motion der SVP verlangte heute im Nationalrat, eine europaweit koordinierte Praxis…

EVP: Schuldenbremse Ja, kontraproduktive Kürzungen nein

Der Nationalrat hat gestern das Budget 2024 angenommen. Aus Sicht der EVP war es wichtig, dass die Schuldenbremse eingehalten wird. Kürzungen bei Entwicklungszusammenarbeit und Gerichten hält sie allerdings für wenig sinnvoll.

EVP: Hass und Gewalt gegen Frauen muss strafbar werden

Der Nationalrat hat heute einer Parlamentarischen Initiative zugestimmt, welche Diskriminierung und Aufrufe zu Hass und Gewalt gegen Frauen unter Strafe stellen will. Der Vorstoss war von der ehemaligen EVP-Nationalrätin Lilian Studer sowie…

Wahlparteitag: Banking mit Herz, Ethik und Verstand - Jetzt anmelden!

Wir suchen Wege wie ethisches Wirtschaften in Banken und auf dem Finanzplatz Schweiz gestärkt werden kann und verabschieden eine Resolution.

Ehen, Partnerschaften und Paare stärken

Am Ende der Sommersession hat EVP-Nationalrat Marc Jost einen Vorstoss eingereicht, der Ehen, Partnerschaften und Paare stärken will. Der Bundesrat soll in einem Bericht einen Überblick über Präventionsmassnahmen geben sowie Empfehlungen machen, wie…

Alles im Rahmen der Neutralität Mögliche tun, um die Ukraine zu unterstützen

Soll die Schweiz die Weitergabe von Kriegsmaterial durch Drittstaaten an die Ukraine erlauben? Für die EVP Schweiz ist klar: Die Schweiz muss alles tun, was im Rahmen ihrer Neutralität möglich ist und das Kriegsmaterialgesetz in seinen Grundsätzen…

Anmelden: Delegiertenversammlung mit Wahl-Highlight!

An der 104. ordentliche Delegiertenversammlung am 25. März in Aarau: Parolenfassung OECD-Steuer und spannendes Wahlpodium. Hier geht's zur Anmeldung:

Weiterlesen

Die StopArmut Konferenz: Genug – Mehr Leben mit weniger

Es ist offensichtlich – die Menschheit kann nicht so weitermachen wie bisher. Es braucht einen Wandel. Die StopArmut Konferenz am 25. März in Aarau zeigt Lösungsansätze, wie eine Welt möglich wird, in der es genug für alle gibt.

EVP: Bund soll familienergänzende Kinderbetreuung dauerhaft fördern

Wenn es um den Zugang, die Qualität und die Bezahlbarkeit familienergänzender Betreuung von Vorschulkindern geht, liegt die Schweiz in einer aktuellen UNICEF-Studie gerade einmal auf dem drittletzten Platz. Die Kommission für Wissenschaft, Bildung…

Mit Unterstützung der EVP: Nationalrat will Foodwaste im Einzelhandel eindämmen

Im Gross- und Detailhandel werden jährlich 279 000 Tonnen essbarer Lebensmittel vernichtet. Der Nationalrat hat deshalb mehrere Vorstösse seiner Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK-N) gutgeheissen, die den Bundesrat beauftragen, Wege…