Newsarchiv

Zurück an den Start!

Niklaus Hari, Leiter Kommunikation, beobachtet, wie die Unternehmenssteuerreform aus dem Ruder läuft. Da hilft nur eines: zurück an den Start!

Nein zu Personenkult – Ja zu Politik mit Inhalten

Ruedi Aeschbacher, Präsident der EVP Schweiz und Nationalrat, erklärt, weshalb er froh ist über das Ende der Ära Blocher.

Unsere Demokratie ist zu Korrekturen fähig

Nationalrat Walter Donzé jubelt nicht über die Abwahl von Christoph Blocher. Dennoch ist er froh, dass unser demokratisches System zu Korrekturen fähig ist: weil er das Heil der Schweiz nicht von einer Person erwartet, die über alle anderen erhoben…

Fröhliche Weihnachten

Die Evangelische Volkspartei der Schweiz wünscht Ihnen ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2008!

Das hätte wohl kaum jemand gedacht

Joel Blunier schaut auf die Bundesratswahlen zurück und erklärt, weshalb die EVP-Nationalräte Christoph Blocher nicht gewählt haben und warum die EVP trotz der neuen Fraktionsgemeinschaft eigenständig ist.

Die EVP- Nationalräte im neuen Parlament

Ruedi Aeschbacher, Präsident der EVP Schweiz und Nationalrat, beschreibt, wie es zur CVP/EVP/glp-Fraktion gekommen ist.

Klare Stärkung der Mitte: Fraktion mit CVP und glp

Gemeinsam mit der CVP und den Grünliberalen (glp) werden die EVP-Nationalräte Ruedi Aeschbacher (ZH) und Walter Donzé (Bern) in der kommenden Legislatur im Bundesparlament eine Mittefraktion bilden. Damit wird die politische Mitte klar gestärkt. Was…

Inserieren Sie bei der EVP!

Rechnen Sie im 2008 mit der EVP und werben Sie in unseren Publikationen - sei es in den Zeitschriften akzente und accenst mit einem Inserat oder einer Beilage, sei es mit einem Webbanner auf www.evppev.ch oder in unserem E-Mail-Newsletter.

Sterbetourismus

Regula Streckeisen, Präsidentin der EVP Kanton Thurgau und Ärztin, wehrt sich gegen den Sterbetourismus.

Chancen intakt - wir bleiben dran!

Ruedi Aeschbacher, Präsident der EVP Schweiz und Nationalrat, macht Mut für die kommenden Wahlgänge.