Im Streit um den Ausschluss mehrerer christlicher Jugendorganisationen aus der Jugend und Sport-Förderung (J+S) zeichnet sich eine Lösung ab. Ein Runder Tisch unter Leitung von Marianne Streiff, EVP und Philipp Hadorn, SP mit Andreas Bachmann-Roth,…
Die EVP Schweiz sieht im heutigen Ja der Stimmbevölkerung zur Energiestrategie 2050 einen wichtigen Schritt in Richtung einer enkeltauglichen Energiepolitik der Schweiz. Sie unterstützt die Stossrichtung der Strategie: Verbindlicher Ausstieg aus der…
An ihrer heutigen 98. ordentlichen Delegiertenversammlung 2017 in Luzern LU haben die Delegierten der EVP Schweiz deutlich Ja zur Energiestrategie 2050 gesagt. Zudem stimmten Sie grossmehrheitlich einer Reform ihrer leitenden Parteiorgane zu.
Die EVP Schweiz sieht im heutigen Nein der Stimmbevölkerung zur Unternehmenssteuerreform III (USR III) eine Chance, die notwendige Reform im zweiten Anlauf ausgewogener und gerechter zu gestalten. Das Ja der Schweiz zur erleichterten Einbürgerung der…
An ihrer heutigen 3. ausserordentlichen Delegiertenversammlung 2016 in Frutigen BE haben die Delegierten der EVP Schweiz Ja zu einer erleichterten Einbürgerung für die so genannt dritte Ausländergeneration gesagt, ebenso zum Nationalstrassenfonds.…
Die Ablehnung der Atomausstiegsinitiative ist nicht im Sinne der EVP Schweiz. Die Initiative hätte den mit der Energiestrategie 2050 verabschiedeten Atomausstieg um einen verbindlichen Zeitplan ergänzt. Nun gilt es, ein allfälliges Referendum gegen…
Die EVP Schweiz begrüsst den gestrigen Entscheid der Gesundheitskommission des Nationalrates (SGK) ausdrücklich, das Tabakproduktegesetz nicht an den Bundesrat zurückzuweisen. Dieser will darin Tabakwerbung auf Plakaten, in Print- und Onlinemedien…
Für die EVP Schweiz ist die Ablehnung der Volksinitiative «Grüne Wirtschaft» kein zukunftsweisender Entscheid. Damit hat die Schweiz nach dem knappen Nein des Nationalrats zur Revision des Umweltschutzgesetzes eine weitere wichtige Chance verpasst,…
Die EVP Schweiz hat heute auf ihrer 2. ausserordentlichen Delegiertenversammlung in Delémont JU die Ja-Parole zur Atomausstiegsinitiative beschlossen. Ein klarer Zeitplan soll einen geordneten und schrittweisen Ausstieg aus der Atomenergie…
Der Bundesrat hat seine Stellungnahme zum Postulat «Gemässigte Imame sind Schlüsselpersonen gegen die Radikalisierung von jugendlichen Muslimen» der EVP-Nationalrätin Maja Ingold publiziert. Ingold appelliert darin an den Bundesrat, Massnahmen für…