Newsarchiv

Geteilte Macht

Nationalrat Walter Donzé, Frutigen BE, sorgt sich, wie unüberlegt die grossen Parteien das Bundesgericht kritisieren.

EVP- fascht e Familie?

An der Gründungsversammlung der EVP GR vom 12. Mai 2007 wies Nationalrat Heiner Studer auf die gemeinsamen Ziele und Aufgaben unter dem schweizweiten Dach der EVP hin. Die EVP, so Heiner Studer, sei vergleichbar mit einer weit verzweigten Familie.…

Unantastbar

Thomas Wirth, EVP-Mitglied in Dietikon, schreibt über die Urteile im Swissair-Prozess.

Verbandsbeschwerderecht und Volksabstimmung: zwei verschiedene Paar Stiefel

Hans Ulrich Walder, Leiter des Instituts Felsenegg, gibt eine wichtige Nachhilfelektion in Sachen Verbandsbeschwerderecht.

EVP als Wahlsiegerin

Joel Blunier, Generalsekretär der EVP, schreibt über die Wahlerfolge der EVP in letzter Zeit.

An inconvenient truth

Ruedi Aeschbacher, Parteipräsident und Nationalrat, schreibt über unbequeme Wahrheiten und wie wichtig jetzt ein umfassender Klimaschutz ist.

Willkommen zum Krawallmachen

Thomas Wirth, EVP-Mitglied in Dietikon, schreibt darüber, wie einfach wir es der Minderheit der Krawallmacher am 1. Mai machen.

Kandidierendenschulungen der EVP Schweiz

Die EVP Schweiz bietet zwei identische Kandidierendenschulungen an: die erste findet am 9. Juni in Winterthur, die zweite am 23. Juni in Bern statt.

Erdrutschsieg für die EVP im Kanton Appenzell

Die EVP darf sich als Gewinnerin der Ausserrhoder Gesamterneuerungswahlen bezeichnen: zum ersten Mal zieht sie ins Kantonsparlament ein und darf gleich 2 Vertreter stellen. Gleichzeitig hat die EVP im Einwohnerrat Herisau ihre Mandatszahl von 1 auf 4…

Herzlichen Dank für Ihre Stimme!

Bei den Zürcher Kantonsratswahlen konnte die EVP einen zusätzlichen Sitz gewinnen und stellt neu 10 Vertreterinnen und Vertreter.