Newsarchiv

Der Zürcher Oberländer zum Rücktritt von Nationalrat Ruedi Aeschbacher

10 Sitze im Parlament - Achtungserfolg bei den Regierungsratswahlen

Gemischte Gefühle für die EVP nach den Berner Grossratswahlen: einerseits hat die EVP 10 Sitze im Parlament erobert, neu mit Patrick Gsteiger einen Sitz im Berner Jura inne und bei den Regierungsratswahlen einen Achtungserfolg erzielt. Wermutstropfen…

Statutarische Geschäfte unbestritten

Am Samstag, den 20. März 2010 hat in Moutier die 91. ordentliche Delegiertenversammlung der EVP Schweiz stattgefunden. Die anstehenden statutarischen Geschäfte gingen unbestritten über die Bühne.

Vorstösse von Nationalrat Ruedi Aeschbacher

In der Frühjahrssession hat der EVP-Nationalrat Ruedi Aeschbacher (ZH) die folgenden Vorstösse eingereicht.

Abzockerinitiative ist erst ein Anfang

EVP-Nationalrat Ruedi Aeschbacher (ZH) hat im Nationalrat deutliche Worte zur Abzockerei gefunden. Lesen Sie sein Votum.

Für Sans Papiers eine Lösung finden

EVP-Nationalrat Walter Donzé (BE) hat in der ausserordentlichen Session "Zuwanderung" im Nationalrat folgendes Votum gehalten.

Höhere Kinderzulagen statt Reallohnerhöhung!

EVP-Mitglied Hans Mory plädiert für höhere Kinderzulagen statt Reallohnerhöhungen, weil die Zulagen den Familien viel mehr bringen.

Antrittsrede von Annemarie von Bidder

Annemarie von Bidder präsidiert dieses Jahr den Basler Grossrat.

Glaubensfreiheit

Nationalrat Walter Donzé zur Glaubensfreiheit.

Fokustag "Sozialstaat Schweiz wohin?"

Die EVP hat am 23. Januar in Bern zum Fokustag "Sozialstaat Schweiz wohin?" eingeladen. Die ausgezeichneten Referate können in Papierform und zum Anhören heruntergeladen werden.