Newsarchiv

Keine Waffenexporte in Bürgerkriegsländer! Unterschreiben Sie jetzt!

Unterschreiben Sie jetzt gegen Waffenexporte in Bürgerkriegsländer!

Weiterlesen

Nationalrat geht endlich gegen Plastikmüll vor

Endlich reagiert auch die Schweizer Politik auf die galoppierende Plastik-Verschmutzung: Der Nationalrat will Plastikmüll reduzieren. Er hat mit den Stimmen der EVP-Ratsmitglieder eine entsprechende Motion seiner Kommission angenommen.

Unhaltbare Verwässerung des Klimaschutzes

Der Nationalrat hat heute Vormittag das CO2-Gesetz in der Gesamtabstimmung abgelehnt. Nach vier Verhandlungstagen war es von SVP und FDP derart verwässert worden, dass auch die EVP-Ratsmitglieder das Gesetz so nicht mehr mittragen konnten: Da im…

Der Widerstand gegen Waffenexporte bleibt

Der Ständerat hat heute die BDP-Motion zu mehr Mitsprache bei Kriegsmaterialexporten an seine Kommission zurückgewiesen und damit den Entscheid darüber aufgeschoben. Eine breit abgestützte Allianz und mit ihr die EVP Schweiz wird deshalb am 11.…

Die EVP gratuliert Bundespräsident Ueli Maurer herzlich zur Wahl

Die EVP Schweiz gratuliert Bundespräsident Ueli Maurer herzlich zu seiner Wahl.

Die EVP gratuliert Bundesrätin Karin Keller-Sutter herzlich zu ihrer Wahl

Die EVP Schweiz gratuliert der neu gewählten Bundesrätin Karin Keller-Sutter herzlich zu ihrer Wahl.

EVP Schweiz gratuliert Bundesrätin Viola Amherd herzlich zur Wahl

Die EVP gratuliert der neu gewählten Bundesrätin Viola Amherd herzlich zu ihrer Wahl!

Nächste Delegiertenversammlung in Winterthur

Die letzte Delegiertenversammlung dieses Jahres kommt am 1. Dezember 2019 in Winterthur zusammen. Hier geht's zur Anmeldung!

Weiterlesen

Es ginge um die Stärkung der Glaubwürdig-keit einer Glaubensgemeinschaft

Jede Religionsgemeinschaft müsste für sich klären: Sagen wir ja zur Demokratie und zum Rechtsstaat? Marc Jost im Interview zur staatlicher Anerkennung von Glaubensgemeinschaften.

Gefahr eines Volksentscheids gegen die Menschenrechte

"Wir würden als Hüterin der Menschenrechte vollkommen unglaubwürdig!" - Marianne Streiff im Interview zur SBI.