Ethik-Preis für Markus Wenger

Ethik-Preis für Markus Wenger

Markus Wenger ist für sein soziales Engagement als Unternehmer mit dem Swiss Award for Business Ethics 08 ausgezeichnet worden.

Nachdem Josef Jenni von der Firma Jenni Energietechnik AG in Oberburg im Januar mit dem Prix Watt d'Or des Bundesamtes für Energie ausgezeichnet worden ist, kommt erneut ein Unternehmer aus der EVP in die Ränge: die Fensterbauerin A. + E. Wenger AG aus dem bernischen Wimmis gewinnt den diesjährigen Swiss Award for Business Ethics.

 

Der Preis wurde dem von Markus Wenger zusammen mit seinem Bruder und seinem Cousin in dritter Generation geführten Familienbetrieb für sein soziales Engagement verliehen: seit Jahren beschäftigt die Wenger AG Mitarbeitende mit psychischen oder physischen Beeinträchtigungen und sei so das Risiko eingegangen, in einer anspruchsvollen Branche an Wettbewerbsfähigkeit einzubüssen, wie es in der Begründung der Jury heisst. Damit habe die Preisträgerin im unternehmerischen Alltag Mut, Tatkraft und Herzenskultur bewiesen.

 

Als Risiko hat Markus Wenger sein Engagement nie gesehen. Weil aber Betriebe, die sich so gesellschaftlich engagieren, bei der Vergabe öffentlicher Aufträge oft benachteiligt sind, hat Wenger ein Ethik-Rating entwickelt. Dieses Werkzeug soll Gemeinden, Kantonen und Bund helfen, bei der Vergabe neben dem Preis auch soziale und ökologische Kriterien zu berücksichtigen.

 

Die EVP gratuliert der Firma Wenger AG und Markus Wenger ganz herzlich zu dieser Anerkennung ihres langjährigen Engagements und hofft, dass dieses mutige Beispiel weitere Kreise zieht!