Newsarchiv

EVP für alltagstaugliches Velowegnetz

Der Nationalrat hat heute das Veloweggesetz beraten und verabschiedet. Es basiert auf dem Gegenentwurf des Bundes zur Velo-Initiative, den die Schweizer Stimmbevölkerung 2018 mit über 73 Prozent angenommen hatte. Die EVP unterstützte seinerzeit die…

Jetzt anmelden: DV und Themennachmittag Energie & Klima

Kinder ohne Tabak, staatliche Medienförderung, Stempelabgabe: Die Parolen an der letzten DV des Jahres. Und: Themennachmittag Energie & Klima.

EVP begrüsst Aufklärungsbemühungen, hinterfragt aber Testkosten

Der Bundesrat hat heute neue Beschlüsse im Umgang mit Covid-19 gefasst. Die EVP begrüsst die neue Impfoffensive, insbesondere die verstärkte Kommunikation und Aufklärung der Bevölkerung über die Impfung und deren Wirksamkeit. Der niederschwellige…

Präsidium, Brückenbauer, Prostitution: Das neue AKZENTE

Einstimmig: Lilian Studer neue Präsidentin - Wege in und aus der Prostitution - Die besten Brückenbauer der Schweiz: Das neue ASPEKTE 03-2021

Die Schweiz muss handeln!

Die Bilder aus Afghanistan erschüttern. Innerhalb weniger Tage ist das Land zurück in die Hände der Taliban und ihrer Ideologie eines islamischen Emirates gefallen. Viele Menschen fürchten um ihr Leben. Jetzt muss die Schweiz wohlüberlegt und…

EVP-Motion fordert Rahmenbedingungen für die Förderung sozialer Unternehmen

Der Bundesrat soll soziales Unternehmertum stärker fördern. In einer Motion will EVP-Nationalrat Nik Gugger ihn beauftragen, gesetzliche Rahmenbedingungen zu schaffen, um soziale Unternehmen anzuerkennen und zu fördern.

Fakts und Fotos zur DV Bern 2021: Der Abschied - die Wahlen - der Antritt in Bildern

Für Klima und Umwelt: EVP-Ratsmitglieder für nahtlose Förderung erneuerbarer Energien

Der Nationalrat will erneuerbare Energien wie Wind oder Anlagen für Kleinwasserkraft, Biogas, Geothermie oder Fotovoltaik ab 2023 mit einmaligen Investitionsbeiträge fördern. Er hat eine entsprechende Vorlage seiner Energiekommission (Urek-N) mit…

Klimanotstand: Handlungsaufruf aus christlicher Sicht

Mit einem "Handlungsaufruf aus christlicher Sicht" ruft die Schweizerisches Evangelische Allianz, SEA, Christinnen und Christen auf theologischer Basis zum Engagement gegen den Klimanotstand auf.

Der Spagat der Frauen

An ihrer diesjährigen hybrid durchgeführten Tagung diskutierten und debattierten die EVP-Frauen die Herausforderungen der Frauen im Spagat zwischen Hingabe und sozialer Sicherheit.