Die Transparenz-Initiative ist heute mit knapp 110‘000 Unterschriften eingereicht worden. Endlich wird die Schweizer Bevölkerung selbst darüber abstimmen können, wie transparent die Finanzierung von Parteien, Wahlen und Abstimmungen künftig sein…
Die EVP Schweiz spricht sich dagegen aus, die RASA-Initiative oder allfällige Gegenvorschläge dem Volk zur Abstimmung vorzulegen. Sie lädt die Initianten ein, ihr gut gemeintes Volksbegehren zurückzuziehen, weil es die direkte Demokratie…
Am 24. September 2017 stimmen wir über die «Altersvorsorge 2020» ab. Die wichtigste Reform des Landes seit Jahrzehnten ist ebenso nötig wie umstritten. Umfragen zufolge droht sie sogar zu scheitern - mit unabsehbaren Folgen für die Sozialwerke der…
Am 9.9. trafen sich rund 70 Personen zur Auftaktkonferenz der vier Schwerpunktthemen. Experten leiteten vormittags mit Referaten in die Themen ein, damit war der Boden für eine konstruktive Diskussion und Priorisierung der relevanten Fragestellungen…
Der Bundesrat hat diese Woche beschlossen, seinen direkten Gegenentwurf zur Velo-Initiative in die parlamentarische Beratung zu geben. Die EVP Schweiz begrüsst, dass die Regierung darin das Anliegen der Initiative zumindest teilweise aufgreift und…
Die Staatspolitische Kommission (SPK) des Nationalrates will, dass die Ratsmitglieder künftig bei der Offenlegung ihrer Interessenbindungen auch ihren Arbeitgeber angeben müssen. Dieser erfolgreiche Schritt für mehr Transparenz im Parlament geht auf…
Die Volksinitiative «Für mehr Transparenz in der Politikfinanzierung» kommt zustande. Das überparteiliche Komitee mit EVP und *jevp hat über 120'000 Unterschriften gesammelt und wird die Transparenz-Initiative diesen Herbst fristgerecht einreichen.
Am 9. September treffen sich verschiedene Exponenten, Mitglieder, Experten und Interessierte der EVP Schweiz in Olten. Dort legt die EVP ihre inhaltliche Ausrichtung für die nächsten Jahre fest und gleist das zweite Jahrhundert der Partei thematisch…
Die erste ausserordentliche Delegiertenversammlung 2017 der EVP Schweiz findet am 24. Juni 2017 in Münsingen, BE statt. Die Delegierten fassen die Parole zu den Vorlagen Ernährungssicherheit und Altersvorsorge 2020.