Für Trans­pa­renz, Gerech­tig­keit und Ethik

###USER_anrede_newsletter_ch###

Die Transparenz-Initiative ist im Okto­ber mit knapp 110‘000 Unter­schrif­ten ein­ge­reicht wor­den. Die EVP Schweiz unter­stützt die Initia­tive voll­um­fäng­lich. Unsere direkte Demo­kra­tie braucht Trans­pa­renz in der Finan­zie­rung ihrer poli­ti­schen Akti­vi­tä­ten. Das schafft Ver­trauen, ohne das keine glaub­wür­dige Poli­tik aus­kommt. Ich jeden­falls möchte wis­sen, wer wel­che Inter­es­sen in Abstimmungs- und Wahl­kämp­fen ver­tritt und von wem er dafür finan­ziert wird. Eigent­lich eine Selbst­ver­ständ­lich­keit.

Die Fach­grup­pen zu unse­ren Schwer­punkt­the­men sind an ihrer Auf­takt­ver­an­stal­tung nach der Som­mer­pause gestar­tet. Die ers­ten Tref­fen fin­den noch in die­sem Jahr statt. Wer am Kick-off nicht dabei sein konnte, aber den­noch mit­ar­bei­ten möchte, ist nach wie vor herz­lich ein­ge­la­den!

Ich wün­sche Ihnen eine nicht allzu hek­ti­sche Advents­zeit!

Domi­nik Währy

Gene­ral­se­kre­tär EVP Schweiz

Trans­pa­rente Poli­tik­fi­nan­zie­rung

Anfang Okto­ber hat der über­par­tei­li­che Trä­ger­ver­ein für mehr Transpa­renz­ in­ der ­Poli­tik­fi­nan­zierung, beste­hend aus SP, Grü­nen, BDP, EVP, Pira­ten­par­tei, Juso, Junge Grüne, Junge BDP, Junge EVP, Jugend­ses­sion, open data.ch und Trans­pa­rency Inter­na­tio­nal Schweiz, ins­ge­samt knapp 110‘000 gül­tige Unter­schrif­ten bei der Bun­des­kanz­lei ein­ge­reicht.

End­lich wird die Schwei­zer Bevöl­ke­rung selbst dar­über abstim­men kön­nen, wie trans­pa­rent die Finan­zie­rung von Par­teien, Wah­len und Abstim­mun­gen künf­tig sein soll. Die EVP Schweiz unter­stützt die Initia­tive voll­um­fäng­lich. «Um die Arbeit der Par­la­men­ta­rier und Par­la­men­ta­rie­rin­nen ein­schät­zen zu kön­nen, ist es abso­lut wesent­lich, dass ich weiss, wel­che Inter­es­sen­ver­tre­ter wem wel­che Mit­tel zur Ver­fü­gung stel­len», betont EVP-Parteipräsidentin und Natio­nal­rä­tin ­Mari­anne ­Streiff.

Die News  Die Initia­tive

Anzeige

DV: No Bil­lag, Abschied und Neu­start

Die zweite aus­ser­or­dent­li­che Dele­gier­ten­ver­samm­lung 2017 der EVP Schweiz fin­det am 2. Dezem­ber 2017 im Alten Spi­tal in Solo­thurn statt. Die Dele­gier­ten fas­sen die Paro­len zur neuen Finanz­ord­nung 2021 und zur Volks­in­itia­tive «Ja zur Abschaf­fung der Radio- und Fern­seh­ge­büh­ren (Billag-Gebühren)». Aus­ser­dem ver­ab­schie­den wir alt Natio­nal­rä­tin Maja Ingold und heis­sen EVP-Nationalrat in spe Nik Gug­ger will­kom­men.
Herz­li­che Ein­la­dung an Dele­gierte, Mit­glie­der und Inter­es­sierte!

Hier bitte anmel­den!

Anzeige

Top-Themen: Fach­grup­pen star­ten durch!

Sie sind gestar­tet! Die Fach­grup­pen der vier Top-Themen der EVP haben sich for­miert und am Kick-off Anfang Sep­tem­ber ihre Arbeit auf­ge­nom­men. Bis Ende Jahr trifft sich jede Fach­gruppe erneut, um sich wei­ter zu orga­ni­sie­ren und die Arbeit an kon­kre­ten Aspek­ten ihres The­men­ge­bie­tes auf­zu­neh­men.

Wol­len Sie sich gegen Men­schen­han­del enga­gie­ren, für eine gene­ra­tio­nen­ge­rechte Alters­po­li­tik oder ein ethi­sches Unter­neh­mer­tum? Beschäf­ti­gen Sie Fra­gen zum Ver­hält­nis Reli­gion und Gesell­schaft? Wer noch ein­stei­gen und mit­ar­bei­ten will: Ein­fach ein Mail ans Gene­ral­se­kre­ta­riat. Wir freuen uns auf Ihre Mit­ar­beit!

Ich will mit­ar­bei­ten  Mehr Infos 

Anzeige