Atomwaffenverbots-Initiative: Für eine sichere Welt!

Eidgenössische Volksinitiative «Für den Beitritt der Schweiz zum Vertrag der Vereinten Nationen über das Verbot von Atomwaffen (Atomwaffenverbots-Initiative)»

Was will die Atomwaffenverbots-Initiative?

Atomwaffen können ganze Städte und Länder auslöschen. Die Bedrohung durch diese zerstörerischen Waffen ist real und so gross wie seit langem nicht mehr. So versetzen einige wenige Machthabende die Menschheit und die Umwelt in Gefahr, um ihre eigenen Interessen durchzusetzen. Nur ein Verbot von Atomwaffen kann langfristig Sicherheit garantieren. Genau dieses Ziel verfolgt der UNO-Atomwaffenverbotsvertrag, der wichtigste nukleare Abrüstungsvertrag unserer Zeit.

Die Atomwaffenverbots-Initiative fordert, dass die Schweiz diesen UNO-Atomwaffenverbotsvertrag auch unterzeichnet.

Warum ist eine Initiative nötig?

Das Parlament hat den Bundesrat beauftragt, den UNO-Atomwaffenverbotsvertrag zu unterzeichnen. Trotz der klaren Anweisung des Parlaments, weigert sich der Bundesrat aber dies zu tun.

Deshalb braucht es nun das Machtwort des Volkes, um endlich zur globalen Ächtung dieser menschenfeindlichen Waffen bezutragen.

Die Schweiz hat keine Atomwaffen – warum soll sie dennoch unterzeichnen?

Atomwaffen schützen niemanden, sondern sind eine der grössten Bedrohungen für Mensch und Umwelt. Nur ein Verbot auf Basis von internationalem und weltweit gültigem Völkerrecht kann diese Bedrohung eindämmen.

Die Schweiz hat international eine besondere Rolle. Die Genfer Konvention (humanitäres Völkerrecht insb. in Kriegen) wurden in der Schweiz unterzeichnet, die UNO hat einen ihrer Sitze in Genf und die Schweiz pflegt eine lange humanitäre Tradition.

Deshalb ist der Einsatz der Schweiz für ein internationales Verbot von Atomwaffen wichtig.
Die Schweiz soll deshalb endlich ihre friedenspolitische Aufgabe wahrnehmen und zu einer sichereren Welt beitragen!

 

Initiative jetzt unterschreiben!

Unterschriftenbogen bestellen

An Sammel-Event mitmachen!

Termine und Anmeldung

Mehr Informationen

atomwaffenverbot.ch