© 2025 EVP Evangelische Volkspartei, Nägeligasse 9, Postfach, 3001 Bern, 031 351 71 71,
Kandidierendenschulung 2019 - Mit Profil ins Bundeshaus
Wie baue ich mir ein persönliches Profil für meinen Wahlkampf auf? Wie komme ich zu meinen Botschaften und wenn ich sie habe: wie bringe ich sie in Interview, Strasseneinsatz oder Grusswort auf den Punkt? Und nicht zuletzt: Wie finanziere ich das Ganze? Die Kandidierendenschulung am 22. Juni im Bundeshaus will möglichst konkret und praxisnah auf diese und andere Fragen rund um den Wahlkampf Antworten geben - und gleich vor Ort auch trainieren. Neben den Workshops ist immer wieder auch der Erfahrungsaustausch mit Mandatsträgern und erfahrenen Wahlkämpfern sehr wertvoll.
Mit Profil ins Bundeshaus, damit man auf dem mitunter glatten Parkett des Wahlkampfes nicht ins Rutschen kommt!
Programm
ab 09.15 | Check-in/ Sicherheitskontrolle im Bundeshaus und Begrüssungskaffee |
09:50 | Vormittagsprogramm |
Eröffnung | |
Wahlen 19: Ziele, Strategie und Aktivitäten der EVP Schweiz | |
Der Wahlkampf ist kein Blindflug | |
AIDA punktet in 5 Sätzen - oder wie bringe ich meine Botschaft auf den Punkt? | |
Persönliche Vorbereitung/ Marktplatz / Video-Statements | |
12:10 | Mittagessen und Networking |
im Restaurant «Galérie des Alpes» im Parlamentsgebäude | |
13:30 | Nachmittagsprogramm |
13:30 | Workshop-Block I |
14:30 | Workshop-Block II |
15:30 | Schlusswort im Plenum und gemeinsames Foto |
15:45 | Ende der Tagung |
Teilnahme und Anmeldung
Eingeladen sind alle National- und Ständeratskandidierenden der EVP. Die Teilnahme an der Tagung inkl. Pausenverpflegung und Mittagessen ist kostenlos.
Die Workshops
Alle Teilnehmenden können bei der Anmeldung für den Nachmittag maximal zwei Workshops belegen (sowie eine 3. Priorität als Ersatzwahl). Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Die Workshops werden mit Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl 10 geschlossen. Zur Vorbereitung für einige der Workshops am Nachmittag dient die persönliche Vorbereitungszeit vor dem Essen, damit in den Workshops möglichst konkret am persönlichen Beispiel gearbeitet werden kann.
Workshop 1: Wie baue ich mir ein Profil auf? (Mark Balsiger) - ausgebucht
Workshop 2: Fundraising für meinen persönlichen Wahlkampf: So finanziere ich mich. (Nik Gugger)
Workshop 3: Strasseneinsatz oder Interview – So führe ich mein Gespräch. (Dirk Meisel)
Workshop 4: Wer mich kennt, wählt mich: So mobilisiere ich. (Roman Rutz)
Workshop 5: Meine Kandidierenden-Website im EVP-Design: So geht’s. (David Blatter)
Workshop 6: Facebook, Instagram und Co.: Ich habe den Durchblick. (Evelyne Baumberger)
Workshop 7: APG, Passenger TV, Promo-Post oder Facebook-Ads: Diese Werbemöglichkeiten habe ich. (Roman Rutz)
Workshop 8: Heisser Tanz in der Arena: So bestehe ich. (Anaël Jambers)