104. ordentliche Delegiertenversammlung in Aarau

Am 25. März 2023 haben die Delegierten der EVP Schweiz an ihrer 104. ordentlichen Delegiertenversammlung in Aarau mit deutlichem Mehr die Ja-Parole zur OECD-Besteuerung grosser Unternehmesgruppen gefasst.
Sie verabschiedeten einstimmig Jahresbericht und Jahresrechnung. Und sie wählten Melanie Beutler-Hohenberger, Präsidentin EVP Frauen für die EVP Frauen Schweiz sowie Dominic Täubert, Co-Präsident JEVP, für die Junge EVP Schweiz in den Parteivorstand. Ein Highlight war das Podiumsgespräch zu den Wahlen23 mit inspirierenden EVP-Mitgliedern aus den Kantonalparlamenten Zürich und Baselland, die bei den kantonalen Wahlen sehr erfolgreich gewesen waren und ihre Erfahrungen aus dem Wahlkampf teilten.
Programm
ab 09.00 | Eintreffen der Delegierten, Kaffee & Gipfeli |
10:00 | Beginn der Delegiertenversammlung |
Eröffnung der Versammlung durch die Präsidentin | |
Besinnliche Einleitung | |
Grusswort EVP Kanton Aargau Therese Dietiker, Co-Präsidentin EVP Kanton Aargau | |
Grusswort Stadt Aarau Angelica Cavegn Leitner, Stadträtin Aarau | |
| Abstimmungsvorlagen mit Parolenfassung Bundesbeschluss über eine besondere Besteuerung grosser Unternehmensgruppen |
Wahlen23: Podiumsdiskussion Andrea Heger, Landrätin BL (Rekord im Wahlkreis Waldenburg: 11.5% Wähleranteil) Daniel Sommer, Kantonsrat ZH («Panaschierkönig» Kantonsratswahlen 2023) Donato Scognamiglio, neu gewählter Kantonsrat ZH | |
11:50
| Jahresbericht der Präsidentin Bericht über das Parteileben / Statistiken |
Jahresrechnung 2022 der EVP Schweiz | |
Ersatzwahlen Parteivorstand / Revisoren EVP Schweiz | |
12:45 | Mittagessen |
Datum
Samstag, 25. März 2023
Ort
Berufsschule Aarau
Tellistrasse 58
5004 Aarau