1. ausserordentliche Delegiertenversammlung 2019 in Weinfelden

An der 1. ausserordentlichen Delegiertenversammlung der EVP Schweiz 2019 am 30. November in Weinfelden, TG, erteilten die Delegierten Stimmfreigabe zum Referendum gegen die Änderung der Diskriminierungsstrafrechts. Sie fassten die Nein-Parole zur sogenannten Begrenzungsinitiative der SVP sowie zur Volksinitiative für mehr bezahlbare Wohnungen.
Ort
Gasthaus zum Trauben, Rathausstrasse 1, 8570 Weinfelden
Programm
ab 09.15 | Eintreffen der Delegierten Kaffee/ Gipfeli |
10.15 | Beginn der Delegiertenversammlung |
Eröffnung der Tagung durch die Präsidentin | |
Besinnliche Einleitung | |
Begrüssung EVP Thurgau | |
| Abstimmungsvorlagen vom 9. Februar 2020 mit Parolenfassung Referendumsvorlage: Strafgesetzbuch und Militärstrafgesetz (Diskriminierung und Aufruf zu Hass aufgrund der sexuellen Orientierung) Eidgenössische Volksinitiative «Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)» Eidgenössische Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen» |
Budget 2020 EVP Schweiz Hansjörg Haller, Parteivorstand Ergänzungswahlen Parteivorstand | |
Verschiedenes und Umfrage | |
Schlusswort | |
12:30 | Abschluss |
anschliessend fakultatives Mittagessen | |