Wie­der ins Bun­des­haus: Unsere drei EVP-Nationalratsmitglieder

###USER_anrede_newsletter_ch###

Wir sind über­zeugt: Der Ein­satz der EVP für eine intakte Umwelt, ein respekt­vol­les Mit­ein­an­der sowie für starke Fami­lien ist wich­tig und wir­kungs­voll.

Auch als kleine Par­tei mit der­zeit drei Natio­nal­rats­mit­glie­dern kann die EVP im Natio­nal­rat eini­ges bewe­gen. Dies zei­gen unsere Erfolge im Kampf gegen Men­schen­han­del, für den Jugend­schutz bei Inter­net­por­no­gra­fie oder bei der För­de­rung von sozia­len Unter­neh­men. Lilian Stu­der (AG), Marc Jost (BE) und Nik Gug­ger (ZH) wol­len ihre erfolg­rei­che Arbeit auch in der neuen Legis­la­tur fort­füh­ren. 

Damit dies gelingt, brau­chen wir Ihre Unter­stüt­zung. Vie­len Dank, dass Sie jetzt die unver­än­derte EVP-Liste ins Wahl­cou­vert ste­cken.

Ihr EVP-Team

Warum EVP wäh­len?

Lilian Stu­der - Die erfah­rene Brü­cken­baue­rin

Als erfah­rene Brü­cken­baue­rin, die mit allen den Dia­log sucht, bezeich­nete die Aar­gauer Zei­tung Lilian Stu­der in ihrem Por­trät. Erfah­ren ist Lilian Stu­der tat­säch­lich: Von 2002 bis 2019 war sie Gross­rä­tin im Kan­ton Aar­gau und seit vier Jah­ren ist sie Natio­nal­rä­tin.

Schnell war sie im Bun­des­haus bes­tens ver­netzt. Neben ihrem Ein­sitz in der Kom­mis­sion für Wis­sen­schaft, Bil­dung und Kul­tur wurde sie immer wie­der für Stell­ver­tre­tun­gen in ande­ren Kom­mis­sio­nen ange­fragt und erhielt so schnell den Über­blick über zahl­rei­che Geschäfte im Bun­des­haus.

Vor­stösse von Lilian Stu­der fin­den im Natio­nal­rat oft eine Mehr­heit, wie zuletzt die von ihr ver­tre­tene For­de­rung nach Aus­stiegs­hil­fen für Pro­sti­tu­ierte.

Trotz der Erfolge, der guten Ver­net­zung und der loben­den Worte durch Rats­mit­glie­der ande­rer Par­teien muss Lilian Stu­der um ihren Sitz im Natio­nal­rat kämp­fen. Da die­ses Mal die Lis­ten­ver­bin­dung mit der BDP fehlt, braucht die EVP einen Son­der­ef­fort, um den Sitz ihrer Par­tei­prä­si­den­tin zu ver­tei­di­gen. 

 

Mehr über Lilian erfah­ren

 

Marc Jost - Der Ver­tei­di­ger christ­li­cher Werte gegen schnell­le­bige Trends

Um mit ganz unter­schied­li­chen Men­schen in Kon­takt zu kom­men, wan­derte Marc Jost in den letz­ten Mona­ten auf der Via Berna durch sei­nen Kan­ton Bern. Auch die Ber­ner Zei­tung ist mit­ge­wan­dert und titelte danach das Por­trät über ihn "Der Ver­tei­di­ger christ­li­cher Werte gegen schnell­le­bige Trends". 

Der Theo­loge und Beauf­tragte Public Affairs der Evan­ge­li­schen Alli­anz ist im christ­li­chen Umfeld bes­tens ver­netzt und bringt seine Erfah­rung als Prä­si­dent von Inter­ac­tion (Dach­ver­band christ­li­cher Ent­wick­lungs­or­ga­ni­sa­tio­nen) in der Staats­po­li­ti­schen Kom­mis­sion und da beson­ders in Migra­ti­ons­fra­gen ein. Seit einem Jahr ist Marc Jost nun im Natio­nal­rat tätig und hat bereits meh­rere Vor­stösse ein­ge­reicht, die jedoch auf­grund der Arbeits­last des Natio­nal­ra­tes noch nicht behan­delt wur­den. 

Ins­be­son­dere seine For­de­rung nach einer Erhöh­rung der Kin­der­zu­la­gen und nach einem neuen und fai­ren Wahl­sys­tem, um die Lis­ten­flut zu stop­pen (wie wir sie jetzt gerade bei den Natio­nal­rats­wah­len erle­ben), haben bereits eini­ges an Auf­merk­sam­keit auf sich gezo­gen.

Nun will Marc Jost die­sen Vor­stös­sen im Natio­nal­rat zum Durch­bruch ver­hel­fen und peilt seine erste Bestä­ti­gung als Natio­nal­rat an.

 

Mehr über Marc erfah­ren

 

Nik Gug­ger - Sozi­al­un­ter­neh­mer, Poli­ti­ker, Geträn­ke­händ­ler

Nik Gug­ger in einem Satz zu beschrei­ben, ist fast unmög­lich. Zu umtrie­big, zu viel­sei­tig und zu enga­giert ist er. "Sozi­al­un­ter­neh­mer, Poli­ti­ker und Geträn­ke­händ­ler" (CH Media) fas­sen zwar viele sei­ner Tätig­kei­ten zusam­men, könn­ten aber pro­blem­los auch mit Autor, Brü­cken­bauer oder Diplo­mat ergänzt wer­den.

Akzente set­zen konnte Nik Gug­ger in der abge­lau­fe­nen Legis­la­tur mit sei­nen Vor­stös­sen für die För­de­rung von sozia­len Unter­neh­men, für die Befrei­ung von Bio­gas von der CO2-Abgabe und für den Schutz von unter 16-Jährigen vor por­no­gra­fi­schen Inhal­ten auf dem Inter­net, wel­che alle­samt eine Mehr­heit im Natio­nal­rat fan­den.

Vor zwei Jah­ren wurde er zudem von CH Media auf den 1. Rang des Brückenbauer-Index gesetzt. Der Index unter­suchte, wer im Natio­nal­rat am meis­ten über­par­tei­li­che Alli­an­zen schmie­dete.

Nun kämpft er mit der EVP in Zürich um einen zusätz­li­chen Sitz im Natio­nal­rat und gibt dabei wie immer: Voll­gas!  

 

Mehr über Nik erfah­ren

 

Wie wähle ich rich­tig?

Sind sie auch über­zeugt, dass Lilian Stu­der, Marc Jost und Nik Gug­ger unbe­dingt wie­der ins Bun­des­haus gehö­ren? Dann freuen wir uns, wenn Sie die EVP mit Ihrer unver­än­der­ten Liste unter­stüt­zen. 

Fin­den Sie das alles mit National- und Stän­de­rat sowie mit Kumu­lie­ren und Pana­schie­ren wahn­sin­nig kom­pli­ziert? Kein Pro­blem! Unser Erklär­vi­deo zeigt Ihnen ganz ein­fach und in weni­ger als 2 Minu­ten, wie das geht.