Wir ste­hen alle in der Ver­ant­wor­tung!

###USER_anrede_newsletter_ch###

Die zweite Welle der Covid-19-Pandemie rollt mit vol­ler Härte über die Schweiz. Die Spi­tal­ein­wei­sun­gen neh­men rasant zu. Die Lage ist ernst. Es gilt, den Trend zu bre­chen, um einen wei­te­ren lan­des­wei­ten Shut­down mit ent­spre­chen­den Schä­den für Wirt­schaft und Gesell­schaft zu ver­hin­dern. Jede und jeder von uns kann durch sein eige­nes Ver­hal­ten dabei mit­hel­fen: Hygiene rauf-, Kon­takte run­ter­fah­ren, Abstand hal­ten und, wo das nicht mög­lich, Maske tra­gen. Ja, es bedeu­tet Ver­zicht, aber sind wir ehr­lich: Sobald es staat­lich ver­ord­net wird, funk­tio­niert es doch plötz­lich über Nacht.
 
Auch an einer zwei­ten Front braucht es unsere Ver­ant­wor­tung: Die Chan­cen, dass die Kon­zern­ver­ant­wor­tungs­in­itia­tive ange­nom­men wird, sind intakt, aber es wird sehr, sehr eng. Nicht zuletzt weil die Geg­ner Mil­lio­nen ein­set­zen, die Initia­tive mit Falsch­aus­sa­gen zu ver­un­glimp­fen. Bitte hel­fen Sie in der Schluss­mo­bi­li­sie­rung (siehe unten) mit, damit  ein­zelne schwarze Schafe unter den Kon­zer­nen künf­tig nicht mehr unge­straft Men­schen­rechte ver­let­zen und ganze Land­stri­che zer­stö­ren kön­nen!

Herz­li­chen Dank!  

Ihr
Roman Rutz
Gene­ral­se­kre­tär EVP Schweiz

Wir kön­nen es schaf­fen!

Die Abstim­mungs­cou­verts tref­fen diese Woche in den Haus­hal­ten ein. Die Chan­cen, dass die Kon­zern­ver­ant­wor­tungs­in­itia­tive Ende Novem­ber ange­nom­men wird, sind intakt, aber es wird sehr knapp. Der Par­tei­vor­stand der EVP Schweiz hatte ja bereits Ende August ein­stim­mig die Ja-Parole gefasst. Jetzt geht es darum, dass wir alle in der Schluss­mo­bi­li­sie­rung unser Umfeld zu einem Ja für mehr Kon­zern­ver­ant­wor­tung bewe­gen: Wir müs­sen die 7 Pro­zent "eher ja" über­zeu­gen und die 50 Pro­zent Unter­stüt­ze­rin­nen und Unter­stüt­zer an die Urnen brin­gen! Dann kön­nen wir es schaf­fen!

Wie kann ich noch mit­hel­fen?   Ich spende  
 

Mehr Infos  Zur Kam­pa­gne  Kir­che für KVI 

 

Der Report zeigt: Es braucht die Initia­tive!

Der Film zur Konzern-Initiative lie­fert die Fak­ten, wes­halb es ein deut­li­ches JA zur Kon­zern­ver­ant­wor­tungs­in­itia­tive braucht. Es geht um Gerech­tig­keit, es geht um Men­schen­würde, es geht um Nach­hal­tig­keit. Klick aufs Bild und Film ab: Fak­ten, Fak­ten, Fak­ten. Auch zum Wei­ter­lei­ten, Tei­len, gemein­sam anschauen!

Ja zum Ver­bot der Finan­zie­rung von Kriegs­ge­schäf­ten!

Die Kriegsgeschäfte-Initiative will, dass künf­tig kein Schwei­zer Geld mehr in die Finan­zie­rung von Kriegs­ma­te­rial fliesst. Die Dele­gier­ten­ver­samm­lung der EVP Schweiz hatte am 19. Sep­tem­ber in Basel ein­stim­mig bei 5 Ent­hal­tun­gen die Ja-Parole beschlos­sen.

Die Argu­mente dafür Die Kam­pa­gne

Anzeige

Berg-Karabach: Geno­zid ver­hin­dern!

Wie die EVP Schweiz in ihrem offe­nen Brief an Bun­des­rat Cas­sis for­dert auch die CSI in einer Peti­tion den Bun­des­rat zum Schutz der Bevöl­ke­rung im umkämpf­ten Berg-Karabach auf. Unter­schrei­ben Sie, um dem dring­li­chen Appell zum Han­deln an die Lan­des­re­gie­rung Nach­druck zu ver­lei­hen!

Ich unter­schreibe

Anzeige

Gebets­netz­werk

Gerne möch­ten wir das Gebets­netz­werk der EVP Schweiz  reak­ti­vie­ren. Sie wol­len unsere Poli­tik auf Basis christ­li­cher Werte im Gebet mit­tra­gen und unter­stüt­zen? Tra­gen Sie sich ein und Sie erhal­ten perio­disch, etwa 6 bis 8 Mal im Jahr, per Mail aktu­elle Gebets­an­lie­gen zuge­schickt!

Ich trage mich ein