Es geht um viel! Stim­men wir für Mensch und Umwelt! Und hel­fen wir kon­kret!

###USER_anrede_newsletter_ch###

Im Juni steht uns wie­der ein Mammut-Abstimmungssonntag ins Haus. Über nicht weni­ger als fünf Vor­la­gen gilt es abzu­stim­men, davon eine so wich­tig wie die andere. 

So lei­ten wir zum Bei­spiel mit dem CO2-Gesetz ent­schei­dende Schritte ein, um Klima und Umwelt lang­fris­tig zu schüt­zen. Es ist enorm wich­tig, dass wir alle unsere Stimme abge­ben und dem Gesetz zum Durch­bruch ver­hel­fen - zumal es zur­zeit durch die geg­ne­ri­sche Kam­pa­gne der Erd­öl­lobby stark ver­un­glimpft wird und ein Nein droht.

Auch die welt­weite Corona-Pandemie for­dert uns wei­ter­hin. Wäh­rend die Zah­len bei uns sin­ken, ersti­cken die Men­schen in Indien auf offe­ner Strasse. EVP-Nationalrat Nik Gug­ger packt an und orga­ni­siert unbü­ro­kra­tisch und schnell Beat­mungs­ge­räte für die Hilfe vor Ort. Bitte unter­stüt­zen Sie ihn (Crowdfunding-Plattform siehe unten). Wenn jeder und jede nur ein wenig gibt, kön­nen wir den Men­schen in die­ser furcht­ba­ren Pan­de­mie vor Ort direkt und kon­kret hel­fen.

Vie­len Dank und beste Grüsse

Roman Rutz
Gene­ral­se­kre­tär EVP Schweiz

Eine nach­hal­tige Umwelt für unsere Kin­der

Mit 96 zu 1 Stim­men sag­ten die Dele­gier­ten der EVP Schweiz Ja zum CO2-Gesetz. Der deut­lich spür­bare Kli­ma­wan­del for­dert rasches Han­deln. Je län­ger wir war­ten, desto teu­rer wird es, unsere Kli­ma­ziele von Paris zu errei­chen. Die EVP for­dert bereits seit Jahr­zehn­ten öko­lo­gi­sche Len­kungs­ab­ga­ben. Kli­ma­scho­nen­des Ver­hal­ten soll belohnt wer­den. Wer mehr CO2 ver­ur­sacht, zahlt dage­gen mehr. Die CO2 -Abgabe ist dabei sozial ver­träg­lich und wird gröss­ten­teils wie­der an die Bevöl­ke­rung zurück­er­stat­tet.

Die Argu­mente dafür   Zur Kam­pa­gne

Anzeige

Ja zu Här­te­fall­hil­fen!

Ein Nein zum Covid-19-Gesetz würde nur all die­je­ni­gen noch­mals bestra­fen, die bereits mas­sive wirt­schaft­li­che Fol­gen der lang­an­hal­ten­den Schlies­sun­gen tra­gen müs­sen. Die EVP Schweiz fasste mit 94 zu 7 Stim­men bei 8 Ent­hal­tun­gen die Ja-Parole.

Die Argu­mente dafür

Sau­er­stoff für die Men­schen in Indien

In Indien ersti­cken die Men­schen auf offe­ner Strasse, weil die Spi­tä­ler über­füllt sind und es an Beat­mungs­ge­rä­ten sowie Sau­er­stoff fehlt. EVP-Nationalrat Nik Gug­ger, selbst in Indien gebo­ren, packt an, sam­melt Geld und orga­ni­siert Beat­mungs­ge­räte.

Super Sache, ich spende!  Die Aktion in 10vor10

Für sau­be­res Trink­was­ser

Die Initia­tive will Trink­was­ser ohne Pes­ti­zide und anti­bio­ti­ka­re­sis­tente Bak­te­rien, die als grösste gesund­heit­li­che Bedro­hung der Schweiz gel­ten. Die Dele­gier­ten der EVP Schweiz fass­ten mit 73 zu 28 Stim­men bei 14 Ent­hal­tun­gen die Ja-Parole.

Die Argu­mente dafür  Zur Kam­pa­gne

Für Gesund­heit und Arten­viel­falt

Die Initia­tive will vor gesund­heit­li­chen Risi­ken in Lebens­mit­teln und Trink­was­ser schüt­zen und den galop­pie­ren­den Ver­lust der Arten­viel­falt stop­pen. Die EVP-Delegierten fass­ten mit 61zu 42 Stim­men bei 11 Ent­hal­tun­gen die Ja-Parole.

Die Argu­mente dafür  Kam­pa­gne 2xJa 

Kam­pa­gne Leben statt Gift

Anzeige

Gegen Gefähr­de­rin­nen und Gefähr­der

Das Terrorismus-Gesetz soll der Poli­zei zusätz­li­che Instru­mente an die Hand geben für den Kampf gegen ter­ro­ris­ti­sche Gefähr­de­rin­nen und Gefähr­der. Die EVP-Delegierten fass­ten mit 59 zu 30 Stim­men bei 11 Ent­hal­tun­gen die Ja-Parole.

Die Argu­mente dafür 

Anzeige

Chris­ten gegen Kli­ma­not­stand!

Ent­schie­dene Mass­nah­men zur Bekämp­fung der glo­ba­len Erwär­mung sind eine ethi­sche Pflicht gegen­über unse­ren Nach­kom­men und der gesam­ten Schöp­fung. So steht es im Fazit des Hand­lungs­auf­rufs der SEA-Arbeitsgemeinschaft Klima, Ener­gie und Umwelt AKU, der von meh­re­ren Part­ner­or­ga­ni­sa­tio­nen und Per­sön­lich­kei­ten aus Wis­sen­schaft, Kir­che und Poli­tik unter­stützt wird. Die Stel­lung­nahme bestä­tigt auf der Grund­lage wis­sen­schaft­li­cher Fak­ten ebenso wie bib­li­scher Prin­zi­pien die Ver­ant­wor­tung zum Han­deln und zeigt, wie dies kon­kret aus­se­hen kann.

Ja, ich will unter­schrei­ben und mit­ma­chen!  Wei­tere Infos

EVP-Frauentagung: Weil ich es wert bin!

Frauen befin­den sich in einem «Spa­gat zwi­schen Hin­gabe und sozia­ler Sicher­heit», wie es im Unter­ti­tel zur dies­jäh­ri­gen EVP-Frauentagung am Sams­tag, 5. Juni 2021, heisst. Impuls­re­fe­rate infor­mie­ren fun­diert über unsere Sozi­al­ver­si­che­rungs­sys­tem, seine Stär­ken und Tücken bei Teil­zeit­ar­beit oder beruf­li­chem Aus­stieg.  Anschlies­send simu­lie­ren die Teil­neh­me­rin­nen po­litische Pro­zesse und üben sich in der Mei­nungs­bil­dung und Debatte dar­über, wie ein Sozi­al­sys­tem aus­se­hen müsste, das die Care-Arbeit von Frauen posi­tiv wer­tet. Alles ohne Vor­kennt­nisse und coro­na­kon­form.

Da melde ich mich an!
 

Anzeige