Edi­to­rial

###USER_anrede_newsletter_ch###

Nach der Mammut-Abstimmung am 27. Sep­tem­ber geht es mit rie­si­gen Schrit­ten auf den Urnen­gang Ende Novem­ber zu. Dann ent­schei­det die Schweiz dar­über, ob sie künf­tig Kon­zerne und ihre Toch­ter­fir­men für Schä­den an Mensch und Umwelt im Aus­land in die Ver­ant­wor­tung neh­men will. Für die EVP ist ethi­sches Unter­neh­mer­tum ein Kern­an­lie­gen ihrer Poli­tik. Die Ja-Parole im Par­tei­vor­stand zur Kon­zern­ver­ant­wor­tungs­in­itia­tive war ent­spre­chend ein­stim­mig. Ich lade Sie nicht zuletzt des­halb auch herz­lich zu unse­rer Dele­gier­ten­ver­samm­lung am 19. Sep­tem­ber nach Basel ein! Am Fokus­nach­mit­tag im Anschluss machen wir uns näm­lich fit für den Abstim­mungs­kampf um mehr Kon­zern­ver­ant­wor­tung, den wir zusam­men mit vie­len kirch­li­chen und gemein­nüt­zi­gen Orga­ni­sa­tio­nen antre­ten wer­den.

Bitte hel­fen Sie mit! Wer­den sie selbst tat­kräf­tig aktiv oder spre­chen Sie gross­zü­gig finan­zi­elle Unter­stüt­zung (siehe unten!) - denn die Gegen­seite ist macht­voll und finanz­stark auf­ge­stellt. 

Herz­li­chen Dank!  

Ihr
Roman Rutz
Gene­ral­se­kre­tär EVP Schweiz

Herz­li­che Ein­la­dung zur DV in Basel

An der 1. ausser­or­dent­li­chen Dele­gier­ten­ver­samm­lung der EVP Schweiz 2020 in Basel fas­sen die Dele­gier­ten die Paro­len zu den Initia­ti­ven für ein Ver­hül­lungs­ver­bot und für ein Ver­bot der Finan­zie­rung von Kriegs­ma­te­ri­al­pro­du­zen­ten. Als Fokus­thema der Tagung steht die Kon­zern­ver­ant­wor­tungs­in­itia­tive am Nach­mit­tag im Zen­trum. 

Hier geht's zur Anmel­dung

Ein­stim­mig für eine ethi­sche Wirt­schaft

Der Par­tei­vor­stand der EVP Schweiz hat in sei­ner Sit­zung Ende August ein­stim­mig die Ja-Parole zur Kon­zern­ver­ant­wor­tungs­in­itia­tive (KVI) gefasst. Dies nach­dem im Par­la­ment nur noch eine haf­tungs­freie Berichts­pflicht als zahn­lo­ser Gegen­vor­schlag übrig geblie­ben war. Die EVP-Ratsmitglieder hat­ten sich bis zuletzt für einen grif­fi­gen Gegen­vor­schlag mit Haf­tung ein­ge­setzt. Da die­ser in der Eini­gungs­kon­fe­renz der Räte unter­lag, unter­stütz­ten sie die Initia­tive selbst. 

Die KVI im Rat

Kampf für mehr Kon­zern­ver­ant­wor­tung

Die Vor­be­rei­tun­gen für den Abstim­mungs­kampf um mehr Kon­zern­ver­ant­wor­tung lau­fen auf Hoch­tou­ren. Kämp­fen Sie mit uns dafür, dass Kon­zerne für Schä­den an Mensch und Umwelt künf­tig haf­ten müs­sen.    

  
Ich spende für den Abstim­mungs­kampf  

Ich bestelle kos­ten­los eine Flagge    

Mehr Infos  Zur Kam­pa­gne

Nein zur Kün­di­gung der Bila­te­ra­len!

Zur «Begren­zungs­in­itia­tive», wegen ihres Zie­les auch Kün­di­gungs­in­itia­tive genannt, hat­ten die Dele­gier­ten der EVP Schweiz bereits an ihrer Ver­samm­lung vom 30. Novem­ber 2019 in Wein­fel­den mit 102 zu 3 Stim­men klar und deut­lich Nein gesagt. Sie kün­digt nicht nur die Per­so­nen­frei­zü­gig­keit auf, son­dern den gan­zen bila­te­ra­len Weg - und gefähr­det damit Wohl­stand und Sicher­heit der Schweiz gerade in Zei­ten der Krise.

Die Contra-Argumente

Anzeige

Ja zum Vater­schafts­ur­laub!

Mit 66 zu 0 Stim­men spra­chen sich die Dele­gier­ten an der Online-DV im Juni dafür aus, dass in der Schweiz künf­tig Väter in den ers­ten sechs Mona­ten nach der Geburt ihres Kin­des einen bezahl­ten Vater­schafts­ur­laub von zwei Wochen neh­men dür­fen.

Die Argu­mente dafür

Nein zum neuen Jagd­ge­setz!

Ein­stim­mig bei einer Ent­hal­tung hatte der Par­tei­vor­stand der EVP Schweiz im März Nein zum neuen Jagd­ge­setz gesagt. Es gefähr­det schüt­zens­werte Tier­ar­ten und bedroht damit die Bio­di­ver­si­tät in der Schweiz.

Die Argu­mente dage­gen

Ja zu höhe­ren Kin­der­ab­zü­gen

Mit einer Gegen­stimme hatte sich der Par­tei­vor­stand der EVP Schweiz an einer aus­ser­or­dent­li­chen Sit­zung im März für ein «Ja» zur steu­er­li­chen Berück­sich­ti­gung der Kin­der­dritt­be­treu­ungs­kos­ten aus­ge­spro­chen. Es pro­fi­tie­ren auch die Fami­lien des Mit­tel­stands von der Erhö­hung des Kin­der­ab­zugs, die stark belas­tet sind und in der Regel nicht von güns­ti­gen Kita-Tarifen, Prä­mi­en­ver­bil­li­gun­gen etc. pro­fi­tie­ren. 

Die Argu­mente dafür

Anzeige

Ja zu neuen Kampf­flug­zeu­gen!

Mit 45 zu 17 Stim­men bei 6 Ent­hal­tun­gen plä­dier­ten die EVP-Dele­gier­ten an der Online-DV im Juni für die Beschaf­fung neuer Kampf­flug­zeuge. Die Luft­waffe muss lang­fris­tig intakt gehal­ten wer­den, um die Schwei­zer Bevöl­ke­rung und das Land aus der Luft zu schüt­zen.

Die Argu­mente dafür

Men­schen­han­del ist grau­sam

....Schwei­gen auch! Unter die­sem Motto ruft die Christ­li­che Ost­mis­sion am 17. Okto­ber 2020 zu einer Kund­ge­bung gegen den Men­schen­han­del. Auch EVP-Nationalrätin Mari­anne Streiff wird mit dabei sein. Geben auch Sie den Opfern die­ses moder­nen Skla­ven­han­dels eine Stimme!

Mehr Infos