Heis­ser Herbst für Aktive!

###USER_anrede_newsletter_ch###

Wenn Aktiv­sein warm gibt, dann wird die­ser Herbst ziem­lich heiss! Am 9. Sep­tem­ber star­tet die EVP Schweiz die Fach­grup­pen für ihre the­ma­ti­schen Schwer­punkte – die Gele­gen­heit für alle, die schon län­ger den Gedan­ken mit sich tra­gen, ein­zu­stei­gen und poli­tisch mit­zu­ge­stal­ten. Ein­fach unten anmel­den und mit dabei sein beim Auf­takt in Olten!

Im Vor­feld des 24. Sep­tem­bers heisst es dann noch­mals beson­ders aktiv für ein zwei­fa­ches Ja zur Alters­vor­sorge 2020 und zur Erhö­hung der Mehr­wert­steuer zu wei­beln. Denn wenn wir heute nicht wenigs­tens die­sen ers­ten Reform­schritt ein­lei­ten, kann die AHV bis 2030 keine Ren­ten mehr aus­zah­len. Und ohne die Erhö­hung der Mehr­wert­steuer schei­tert das Ganze an der feh­len­den Finan­zie­rung.  

In die­sem Sinne wün­sche ich einen akti­ven, heis­sen Herbst!

Domi­nik Währy
Gene­ral­se­kre­tär

Für jeden und jede eine Her­aus­for­de­rung

Ob Islam als Lan­des­kir­che, Wirt­schaft ohne Skru­pel, Ster­be­hilfe oder Men­schen­han­del in der rei­chen Schweiz – es gibt in den aus­ge­wähl­ten Themen­schwer­punkten der EVP Schweiz so viele heisse Eisen, die wir anpa­cken müs­sen! Da fin­det garan­tiert jede und jeder eine Her­aus­for­de­rung, um sich lei­den­schaft­lich und enga­giert ein­zu­brin­gen. Ein­fach anmel­den und die Schweiz der Zukunft mit­ge­stal­ten! Du bist am 9. Sep­tem­ber ver­hin­dert, möch­test aber gerne mit­ar­bei­ten? Dann ein­fach anmel­den und im Kom­men­tar­feld ver­mer­ken:

Die Top-Themen, Pro­gramm, Infos        Ich melde mich an!

Anzeige

2 Mal Ja für eine sichere Alters­vor­sorge

Die Reform­geg­ner behaup­ten, die Jun­gen seien die Ver­lie­rer der Alters­re­form 2020. Die Jun­gen, die genauer hin­schauen, sagen: «Ohne Reform wären unsere Ver­luste jedoch viel höher - dann steht die gesamte Alters­vor­sorge auf der Kippe.» Des­halb am 24. Sep­tem­ber Ja zur Alters­vor­sorge 2020 und Ja zur Erhö­hung der Mehr­wert­steuer, um sie zu finan­zie­ren. Mate­rial für den Abstim­mungs­kampf gibt es im Gene­ral­se­kre­ta­riat oder auf der Home­page der Kam­pa­gne.

Infos und Argu­mente Zur Kam­pa­gne

Für ein­hei­mi­sche Nah­rungs­qua­li­tät

Der Gegen­vor­schlag zur Volks­in­itia­tive «Für Ernäh­rungs­si­cher­heit» über­zeugte im Par­la­ment auf brei­ter Front und wird sogar von den Initi­an­ten gut geheis­sen. Die Dele­gier­ten der EVP Schweiz fass­ten eben­falls deut­lich die Ja-Parole:

Infos und Argu­mente  Zur Kam­pa­gne

Bald mehr Trans­pa­renz in der Poli­tik?

Die Volks­in­itia­tive «Für mehr Trans­pa­renz in der Poli­tik­fi­nan­zie­rung» kommt zustande! Das über­par­tei­li­che Komi­tee mit EVP und JEVP hat über 120’000 Unter­schrif­ten gesam­melt und wird die Transparenz-​Initiative die­sen Herbst frist­ge­recht ein­rei­chen. Damit wer­den die Stimm­bür­ge­rin­nen und Stimm­bür­ger dar­über abstim­men kön­nen, ob Par­teien und Abstim­mungs­ko­mi­tees bald ihre Bud­gets offen legen und die Her­kunft von Gross­spen­den über 10’000 Fran­ken dekla­rie­ren müs­sen. Vie­len Dank allen, die enga­giert dazu beige­tra­gen haben, dass die Initia­tive zustande kom­men konnte!

Von Jungschi-Protest bis Alters­vor­sorge

Im neuen Akzente: Warum Mari­anne Streiff für christ­li­che Jung­schis bis zum Bun­des­rat ging und was es brachte. Warum Maja Ingold sich für die Ren­ten­re­form ein­setzt, diese aber nur ein ers­ter Schritt ist. Wel­che Top-Themen die EVP Schweiz angeht und mit wel­chen stra­te­gi­schen Köp­fen.

 Online Lesen oder Down­load

Anzeige

Kom­mende Kurse

Anzeige