Klima und Bio­di­ver­si­tät brau­chen uns - jetzt!

###USER_anrede_newsletter_ch###

Der erste Teil des Jah­res war mit Ukraine-Krieg, Ener­gie­man­gel, Ban­ken­krise und Teue­rung poli­tisch alles andere als ruhig. Nun sind auch die Abstim­mungs­cou­verts für den 18. Juni ein­ge­trof­fen, der Kampf ums Klimaschutz-Gesetz ist voll ent­brannt. Und: Das Ja für mehr Kli­ma­schutz ist in Gefahr  - es braucht jetzt jeden und jede von uns, das eigene Umfeld für ein JA zu mobi­li­sie­ren, damit der Kli­ma­schutz in unse­rem Land einen wich­ti­gen Schritt vor­wärts kommt! Und auch die Bio­di­ver­si­tät braucht drin­gend unsere Hilfe - lesen Sie den Appell dazu und streuen Sie ihn mög­lichst breit bis am 8. Juni! 

Und mit allem, was wir anpa­cken, sei es für eine intakte Umwelt, starke Fami­lien oder ein respekt­vol­les Mit­ein­an­der, emp­feh­len wir uns bereits für die Wah­len im Herbst die­sen Jah­res.

In die­sem Sinne wün­sche ich Ihnen einen enga­gier­ten Som­mer!

Son­nige Grüsse

Roman Rutz

Gene­ral­se­kre­tär EVP Schweiz

Kli­ma­schutz in Gefahr!

Das JA zum Klimaschutz-Gesetz ist gefähr­det! Zwar unter­stüt­zen nach der letz­ten Umfrage noch 55 Pro­zent der Befrag­ten die Vor­lage, aber die Geg­ner über­zie­hen das Land mit einer aggres­si­ven und finanz­kräf­ti­gen Kam­pa­gne lei­der nicht ohne Halb­wahr­hei­ten und Pole­mik.

Jetzt gilt es, jeden und jede zu mobi­li­sie­ren, ein JA in die Urne zu legen - nur so wird der Kli­ma­schutz am 18. Juni einen wich­ti­gen Schritt vor­wärts kom­men.

Hel­fen Sie bitte mit! Geben Sie noch heute Ihr Ja zum Kli­ma­schutz in die Post und ermu­ti­gen Sie Ihre Fami­lie, Ihre Freunde, Bekann­ten und Nach­barn! Es gibt viele Mög­lich­kei­ten, ein­fach und schnell zu mobi­li­sie­ren. Sie kön­nen sogar Roger Fede­rer oder Elvis als Vote-Butler (Abstimmungs-Reminder) ver­schi­cken:

Whatsapp-Appell an meine Freunde   Fahne et al bestel­len   

Mein Testi­mo­nial erstel­len   Zum Vote-Butler   

Zur Akti­ons­platt­form   Die Argu­mente dafür 

 Zur Kam­pa­gne

Ich kann selbst nicht mit­hel­fen, aber ich unter­stütze gerne:   

Spende für Online-Mobilisierung

Für die schnelle Nach­richt an meine Freunde auf SoMe: 

Whats­app | Threema | Tele­gram 

Übri­gens: Die Dele­gier­ten der EVP Schweiz spra­chen sich bereits im Novem­ber 2022 mit 98 Ja- zu 1 Nein-Stim­me bei 1 Ent­hal­tung mehr als deut­lich für das Kli­ma­schutz­ge­setz aus. Damit kön­nen grif­fige Kli­ma­ziele und kon­krete Schritte schnel­ler gesetz­lich ver­an­kert und umge­setzt wer­den.

 

Steu­er­wett­be­werb redu­zie­ren!

An ihrer Dele­gier­ten­ver­samm­lung im März 2023 fasste die EVP Schweiz mit 93 Ja- zu 4 Nein-Stimmen bei 4 Ent­hal­tun­gen deut­lich die Ja-Parole zur beson­de­ren Besteue­rung gros­ser Unter­neh­mens­grup­pen (OECD-Mindestbesteuerung). Die Vor­lage redu­ziert den kan­to­na­len Steu­er­wett­be­werb und ver­hin­dert, dass Steu­er­er­trag ins Aus­land abfliesst.

Die Argu­mente dafür
 

Anzeige

Rasche Reak­tion ermög­li­chen!

Der Par­tei­vor­stand der EVP Schweiz hat in sei­ner Sit­zung vom 4. April mit 8 Ja- zu 2 Nein-Stimmen und 1 Ent­hal­tung die Ja-Parole zum Covid-Gesetz beschlos­sen. Um mög­li­chen sai­so­na­len Erkran­kungs­wel­len ins­be­son­dere in den Win­ter­mo­na­ten fle­xi­bel und rasch begeg­nen zu kön­nen, wur­den aus­ge­wählte Arti­kel des Geset­zes bis Som­mer 2024 ver­län­gert.

Die Argu­mente dafür

Appell Bio­di­ver­si­tät: Jetzt han­deln!

Die Bio­di­ver­si­tät braucht unsere Hilfe! Eine Mehr­heit der Umwelt­kom­mis­sion schlägt dem Stän­de­rat vor, am 8. Juni auf die Dis­kus­sion zur Bio­di­ver­si­täts­krise nicht ein­mal ein­zu­tre­ten! Das ist gegen­über künf­ti­gen Gene­ra­tio­nen schlicht ver­ant­wor­tungs­los. Das BAFU hat erst vor weni­gen  Tagen in zwei Berich­ten den alar­mie­ren­den Schwund der Arten und Lebens­räume in der Schweiz doku­men­tiert: Die Bio­di­ver­si­täts­krise ist da! Der Bun­des­rat hat einen Gegen­vor­schlag zur Bio­di­ver­si­täts­in­itia­tive erar­bei­tet, den der Natio­nal­rat ange­passt hat. Jetzt hängt alles vom Stän­de­rat ab!
Unter­schrei­ben und ver­brei­ten Sie bitte mit uns den Appell für Bio­di­ver­si­tät, mit der Bitte an den Stän­de­rat, auf die Vor­lage ein­zu­tre­ten! Der Appell läuft noch bis zum 8. Juni!

Hier geht's zum Appell!

Anzeige

Wahlevent: Ter­min bitte vor­mer­ken!

Bitte tragt Euch schon jetzt den 9. Sep­tem­ber 2023 dick im Kalen­der ein! Dann kom­men die EVP-Mitglieder aus der gan­zen Schweiz zusam­men, um gemein­sam in die finale Schluss­runde des eid­ge­nös­si­schen Wahl­jah­res zu star­ten. Was, wo, wie und wann genau erfahrt Ihr bald - eines ist jeden­falls schon sicher: Es wird ein ereig­nis­rei­ches Gemein­schafts­er­leb­nis - und wer nicht kommt, wird uns feh­len!

Für faire AHV-Renten auch für Ehe­paare

Die Initia­tive «Ja zu fai­ren AHV-Renten auch für Ehe­paare – Dis­kri­mi­nie­rung der Ehe end­lich abschaf­fen!» ver­langt in der AHV die ersatz­lose Strei­chung der Pla­fo­nie­rung von Ehepaar-Renten auf 150 Pro­zent, wäh­rend Kon­ku­bi­nats­paare zwei volle Ren­ten aus­be­zahlt bekom­men!

Bitte unter­schrei­ben Sie und bit­ten Sie auch Ihr Umfeld zu unter­schrei­ben - damit diese ver­fas­sungs­wid­rige Hei­rats­strafe end­lich abge­schafft wird!

Wo kann ich unter­schrei­ben? Ich brau­che Unter­schrif­ten­bö­gen!

Für faire Steu­ern auch für Ehe­paare

Die Initia­tive «Ja zu fai­ren Bun­des­steu­ern auch für Ehe­paare – Dis­kri­mi­nie­rung der Ehe end­lich abschaf­fen!» legt fest, dass Ehe­paare auch künf­tig gemein­sam besteu­ert wer­den sol­len – aber eben ohne Hei­rats­strafe. 

Unter­schrei­ben Sie bitte auch diese Initia­tive und sam­meln Sie Unter­schrif­ten dafür - damit wir auch hier die Fami­lien in der Schweiz dau­er­haft stär­ken kön­nen. 

Ich unter­schreibe gerne!  Ich brau­che Unter­schrif­ten­bö­gen