Grund zur Dank­bar­keit!

###USER_anrede_newsletter_ch###

Das Jahr neigt sich dem Ende zu - und was für eines! Kaum ein ande­res Jahr in der Geschichte der EVP war poli­tisch so inten­siv: Zwei Abstim­mungs­kam­pa­gnen, ein Refe­ren­dum, ein natio­na­ler Wahl­kampf sowie diverse kan­to­nale und kom­mu­nale Wahl­gänge! Ohne Ihre Treue, Ihr poli­ti­sches, geist­li­ches und finan­zi­el­les Mit­tra­gen und vor allem ohne Ihr uner­müd­li­ches Enga­ge­ment wäre all dies nicht mög­lich gewe­sen.

Es hat sich gelohnt: Unsere bei­den Natio­nal­rä­tin­nen wer­den ihre Arbeit fort­set­zen kön­nen. Ver­schie­de­nen­orts konnte die EVP Wäh­ler­an­teile hin­zu­ge­win­nen und Man­date in Legis­la­tive oder Exe­ku­tive über­neh­men. Und: Die Umset­zung der PID im Fort­pflan­zungs­me­di­zin­ge­setz muss noch­mals vors Volk. Darum an die­ser Stelle ein herz­li­ches Dan­ke­schön all denen, die sich auch in die­sem Jahr in die EVP und ihre poli­ti­schen Ziele inves­tiert haben!

Gott schenke Ihnen ein Kraft spen­den­des Weih­nachts­fest und ein segens­rei­ches neues Jahr!

Joel Blunier
Gene­ral­se­kre­tär EVP Schweiz

P.S. Das Gene­ral­se­kre­ta­riat ist vom 24.12. 2015 bis 3.1. 2016 geschlos­sen.

Geschafft: Refe­ren­dum ein­ge­reicht!

Das über­par­tei­li­che Komi­tee „NEIN zu die­sem Fort­pflan­zungs­me­di­zin­ge­setz“ hat zusam­men mit wei­te­ren Komi­tees rund 60’000 Unter­schrif­ten gegen das neue Fort­pflan­zungs­me­di­zin­ge­setz (FMedG) ein­ge­reicht. Damit kommt das Refe­ren­dum gegen die viel zu weit gehende Umset­zung der PID zustande. Herz­li­chen Dank allen für ihren Ein­satz!

Wei­tere Infor­ma­tio­nen

Erwünscht: Ihre Spende für EVP

Das zurück­lie­gende Jahr stellte die EVP vor aus­ser­or­dent­li­che Her­aus­for­de­run­gen – auch finan­zi­ell. Falls Sie Ihr steu­er­ab­zugs­fä­hi­ges Spen­den­kon­tin­gent für die­ses Jahr noch nicht aus­ge­schöpft haben, sind wir dank­bar, wenn Sie an die EVP den­ken. Vie­len Dank!

Ja, ich will spen­den.

Gesucht: Lösun­gen für die Asyl­po­li­tik

Dis­ku­tie­ren Sie mit Staats­se­kre­tär Mario Gat­ti­ker und dem stv. Chef des Nach­rich­ten­diens­tes, Paul Zin­ni­ker die Kon­se­quen­zen der Flüchtlings­ströme für Iden­ti­tät, Inte­gra­tion und innere Sicher­heit der Schweiz. Wei­tere nam­hafte Refe­ren­ten und Podiums­teilnehmer suchen am Fokus­tag Lösungs­an­sätze für die Schwei­zer Asyl­po­li­tik. » Olten, 23. Januar 2016, 9.30 bis 13.00 Uhr.

Anmel­dung und Pro­gramm! 

Geprüft: Die EVP in der Zukunfts­werk­statt

Was läuft gut in der EVP, wo liegt noch Poten­zial? In der Zukunfts­werk­statt den­ken die Mit­glie­der gemein­sam nach über die künf­tige inhalt­li­che, orga­ni­sa­to­ri­sche und stra­te­gi­sche Aus­rich­tung der EVP. Ihre Ideen und Vor­schläge sind gefragt!
» Olten, 23. Januar 2016, 14.00 bis 16.30 Uhr.

Jetzt anmel­den!

Kom­mende Kurse