Für eine enkeltaug­li­che Schweiz und mehr Trans­pa­renz in der Poli­tik

###USER_anrede_newsletter_ch###

Ende Sep­tem­ber geht es gleich mehr­fach um wei­chen­stel­lende Ent­scheide, die dazu bei­tra­gen kön­nen, unser Land für unsere Kin­der und deren Kin­der enkeltaug­lich zu machen. Kämp­fen Sie mit uns für ein Ja zur Initia­tive Grüne Wirt­schaft - wir haben nur eine Erde, die wir an unsere Kin­der wei­ter­ge­ben kön­nen. Im Moment ver­brau­chen wir jedoch in der Schweiz soviel Res­sour­cen, als hät­ten wir deren drei! Auch die AHV­plus ist nur auf den ers­ten Blick eine Hilfe für unsere Rent­ne­rin­nen und Rent­ner. Die­je­ni­gen, die es wirk­lich brau­chen, bekom­men danach unterm Strich sogar weni­ger - unsere Kin­der und Enkel tra­gen dafür jedoch spä­ter schwer an den Kos­ten. Zudem gefähr­det die AHV­plus die bit­ter nötige grund­le­gende Reform der Alters­vor­sorge im Par­la­ment. Ein Nein zur AHV­plus ist des­halb ein Ja für eine enkeltaug­li­che Reform der Alters­vor­sorge. 

Herz­li­che Grüsse

Domi­nik Währy
Gene­ral­se­kre­tär EVP Schweiz

Für mehr Trans­pa­renz in der Poli­tik

Möch­ten Sie auch gerne wis­sen, wer die Arbeit von Parlamen­tariern und Par­teien oder die Pla­kate in Abstimmungs­kämpfen mit­fi­nan­ziert? Dann hel­fen Sie bitte mit und sam­meln Sie Unter­schrif­ten in Ihrem Umfeld, damit die Transparenz-Initiative zustande kommt. Wir brau­chen Ihre Unter­stüt­zung! Vie­len Dank.

 

Mehr Infos Unter­schrif­ten­bö­gen her­un­ter­la­den 

Für eine enkeltaug­li­che Wirt­schaft

Die Dele­gier­ten der EVP Schweiz haben Ende Juni mit deut­li­cher Mehr­heit die Ja-Parole zur Initia­tive Grüne Wirt­schaft gefasst. Ein his­to­ri­sches Ja liegt in Reich­weite, aber es wird knapp. Jetzt geht es darum, im End­spurt mög­lichst viele für ein Ja zu mobi­li­sie­ren. Bitte hel­fen Sie mit, auf den Social Media-Kanälen, per E-Mail, am Flash-Mob in Ihrer Stadt oder direkt in ihrem Umfeld:

Argu­mente Share and Like  Ret­weet Videos

Mehr Infos Eigene Wer­bung

Anzeige

Für eine enkeltaug­li­che Alters­vor­sorge

«Diese Volks­in­itia­tive schürt den Gene­ra­tio­nen­kon­flikt. Sie ist nicht enkeltaug­lich!» Maja Ingold fand an der Dele­gier­ten­ver­samm­lung klare Worte. Die Dele­gier­ten stell­ten sich über­zeugt hin­ter sie und beschlos­sen mit 56 Nein zu 18 Ja-Stimmen bei 5 Ent­hal­tun­gen die NEIN-Parole zur AHV-plus-Initiative.


Wei­tere Argu­mente VideoVotum

Für mehr Sicher­heit

Für mehr Sicher­heit gegen den Ter­ro­ris­mus: Die Dele­gier­ten votier­ten mit 40 Ja- zu 21 Nein-Stimmen bei 15 Ent­hal­tun­gen für ein Ja zum Nachrichten­dienstgesetz.

 

 

 

Mehr Argu­mente

Anzeige

Für nach­hal­tige Stra­te­gien

Die nächste Delegierten­versammlung der EVP Schweiz fin­det am 24. Sep­tem­ber 2016 in Delé­mont statt. Ener­gie­stra­te­gie, Atom­aus­stieg und die Stra­te­gie der EVP ste­hen im Zen­trum.
Unbe­dingt jetzt anmel­den!

 

 

Zur Anmel­dung

Für die Zukunft des Pro­duk­ti­ons­stand­orts

Wel­che KMU-Politik betreibt das SECO? Mar­tin Godel, Lei­ter KMU-Politik der Direk­tion für Stand­ort­för­de­rung, gibt am nächs­ten KMU-Forum am 28. Okto­ber 2016 Ein­blick. Dazu wie­der span­nende Best-Practice-Beispiele und viel Gele­gen­heit zum Net­wor­king. Am bes­ten grad anmel­den.

 

Jetzt anmel­den!

Für eine tra­gende Rolle im Wahl­kampf

Wol­len Sie im Wahl­kampf vor Ort eine tra­gende Rolle spie­len? Warum dann nicht im All­tag den Lap­top oder das Schminktäsch­chen in Schul­ter­ta­schen mit coo­len Designs und dezen­tem EVP-Logo mit­neh­men? Ein­fach bestel­len und der EVP im All­tag ein Gesicht geben - Ihr Gesicht!



Schnell noch bestel­len! 

Kom­mende Kurse