Menu Home

Newsartikel

Schluss mit gigantischem Freilandversuch an Mensch und Umwelt

EVP-Nationalrat Nik Gug­ger hat sich im Natio­nal­rat dafür ein­ge­setzt, dass die zustän­dige Kom­mis­sion einen Gegen­vor­schlag zu den Volks­in­itia­ti­ven für ein sau­be­res Trink­was­ser und gegen syn­the­ti­sche Pes­ti­zide erar­bei­tet. Der Rat sprach sich jedoch dage­gen aus und emp­fahl auch die bei­den Initia­ti­ven zur Ableh­nung.

«Es ist höchste Zeit, aus frei­wil­li­gen Akti­ons­plä­nen und Appel­len end­lich Nägel mit Köp­fen zu machen», begrün­dete EVP-Nationalrat Nik Gug­ger, ZH, die Hal­tung der EVP-Ratsmitglieder. Allein in der ver­gan­ge­nen Woche hatte das Bun­des­amt für Land­wirt­schaft 12 Bewil­li­gun­gen für Wirk­stoffe zurück­ge­zo­gen, wel­che die Ent­wick­lung des Gehirns von Unge­bo­re­nen und klei­nen Kin­dern schä­di­gen kön­nen. Sol­che ver­bo­te­nen Pro­dukte kön­nen jedoch noch bis zu zwei Jah­ren wei­ter gebraucht wer­den.

Gigan­ti­scher Frei­land­ver­such an Mensch und Umwelt

Der Bun­des­rat selbst spricht von mehr als 40 heute zuge­las­se­nen Wirk­stof­fen, die mut­mass­lich nega­ti­ven Ein­fluss auf Erb­gut oder Fort­pflan­zungs­fä­hig­keit haben oder krebs­er­re­gend sind. Allein seit 2011 musste der Bund bei­nahe 200 Pes­ti­zide ver­bie­ten, weil sie unan­nehm­bare Risi­ken für Mensch und Umwelt ver­ur­sach­ten. «Offen­sicht­lich betreibt der Bund einen gigan­ti­schen Frei­land­ver­such an Mensch und Umwelt», stellte Nik Gug­ger vor dem Rat fest.

EVP im Rat unter­stützte indi­rek­ten Gegen­vor­schlag und Initia­ti­ven

Die Rats­mit­glie­der der EVP unter­stütz­ten des­halb den Antrag, die bei­den Geschäfte in die Kom­mis­sion zurück­zu­wei­sen, um mit grif­fi­gen Geset­zes­än­de­run­gen mög­lichst schnell Abhilfe zu schaf­fen. Der Rat sprach sich jedoch dage­gen aus. Die EVP-Ratsmitglieder unter­stütz­ten dar­auf­hin beide Initia­ti­ven, die der Rat ohne Gegen­vor­schlag zur Abstim­mung emp­fahl.  

«Der Bun­des­rat ver­spricht den Stimm­bür­ge­rin­nen und Stimm­bür­gern, die Umset­zung des frei­wil­li­gen Akti­ons­pla­nes Pes­ti­zid­re­duk­tion sowie ein Mass­nah­me­pa­ket in der Agrar­po­li­tik 2022 plus. Indem er bei­des nicht in einem Gegen­vor­schlag zu den Initia­ti­ven ver­bind­lich macht, ver­kauft er ihnen die Katze im Sack. Hier­bei wol­len wir nicht mit­ma­chen», begrün­dete Nik Gug­ger die Hal­tung der EVP-Ratsmitglieder.

Kon­takt

Nik Gug­ger, Natio­nal­rat und Vize­prä­si­dent: 079 385 35 35
Mari­anne Streiff, Natio­nal­rä­tin und Par­tei­prä­si­den­tin: 079 664 74 57
François Bach­mann, Vize­prä­si­dent: 079 668 69 46 (Roman­die)
Roman Rutz, Gene­ral­se­kre­tär: 078 683 56 05
Dirk Mei­sel, Lei­ter Kom­mu­ni­ka­tion: 079 193 12 70