Menu Home

Newsartikel

Gründung der EVP Kanton Neuenburg

Ges­tern Abend fand in Neu­en­burg die Grün­dungs­ver­samm­lung der EVP Kan­ton Neu­en­burg statt Nach der EVP Kan­ton Waadt han­delt es sich dabei um die zweite fran­zö­sisch­spra­chige Sek­tion der EVP. Das Co-Präsidium tei­len sich Daniel Del­isle und Ray­mond Mar­tin.

31. Mai 2006, Gebäude Eco­parc in Neu­en­burg: die EVP Kan­ton Neu­en­burg wird offi­zi­ell aus der Taufe geho­ben. Es han­delt sich hier­bei um die Grün­dung der zwei­ten rein fran­zö­sisch­spra­chi­gen Sek­tion der EVP. Sil­via Hyka, Koor­di­na­to­rin West­schweiz, sowie Roland Opp­li­ger, Co-Präsident der EVP Waadt, begrüss­ten die Anwe­sen­den. Anschlies­send prä­sen­tierte der Gene­ral­se­kre­tär, Joel Blunier, die Geschichte der EVP, ihre Werte sowie ihre poli­ti­schen Schwerpunkte.<?xml:namespace pre­fix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" />

 

Das Prä­si­dium tei­len sich Daniel Del­isle aus Neu­en­burg und Ray­mond Mar­tin, Môtiers. Als Kas­sier arbei­tet Daniel Pfaff aus Bou­dry im vor­erst drei­köp­fi­gen Vor­stand mit. Gemäss den bei­den neuen Co-Präsidenten will die EVP Kan­ton Neu­en­burg als ers­tes ihren Bekannt­heits­grad stei­gern, den Kon­takt mit Inter­es­sier­ten suchen und schliess­lich an den Natio­nal­rats­wah­len vom nächs­ten Jahr mit einer eige­nen Liste antre­ten.

 

Die Evan­ge­li­sche Volks­par­tei der Schweiz wurde bereits 1917 als erste Volks­par­tei der Schweiz gegrün­det. Sie ist heute in 14 Kan­to­nen aktiv und stellt in den Kan­to­nen Aar­gau, Bern und Zürich je einen Natio­nal­rat, dar­un­ter auch den aktu­el­len Par­tei­prä­si­den­ten Ruedi Aesch­ba­cher aus Grüt (ZH). Für die Natio­nal­rats­wah­len 2007 hat sich die EVP Schweiz ein ehr­gei­zi­ges, aber durch­aus erreich­ba­res Ziel gesteckt: fünf Sitze und damit Frak­ti­ons­stärke. Poli­tisch ver­folgt sie einen Mit­te­kurs und enga­giert sich aus­ge­prägt im Bereich einer ver­ant­wor­tungs­be­wuss­ten und gesun­den Wirt­schaft, des Umwelt­schut­zes und der Fami­li­en­po­li­tik. Sie basiert sich dabei auf christ­li­che Grund­werte, unter ande­rem Ver­ant­wor­tung, Gerech­tig­keit und Nach­hal­tig­keit. Die EVP ver­eint poli­tisch enga­gierte Chris­tin­nen und Chris­ten aus den bei­den Lan­des­kir­chen und zahl­rei­chen Frei­kir­chen.

 

Zürich, 1. Juni 2006/sh/nh