Das Team auf dem Generalsekretariat in Bern
Roman Rutz, Generalsekretär
Kontakt
Mob 078 683 56 05
CV
HSG-Ökonom und diplomierter Wirtschaftspädagoge. Regierungscontroller Staatskanzlei des Kantons St. Gallen. Seit 2011 Finanzchef der EVP Schweiz. Seit 2010 EVP-Mandatsträger im Stadtparlament Wil. 2007 - 2010 Sekretär der EVP Kanton St. Gallen, seit 2009 Mitglied des Vorstands EVP Kanton St. Gallen.
Aufgaben
Generalsekretär EVP Schweiz, Mitglied der Geschäftsleitung, Koordination mit kantonalen und regionalen Parteisektionen, Finanzplanung und -beschaffung, Parteientwicklung
Dirk Meisel, Leiter Kommunikation

Ich will die Schweiz mitgestalten. Nachhaltig für meine Kids, fair gegenüber Schwächeren, respektvoll im Umgang miteinander.
Kontakt
Mob 079 193 12 70
CV
2010 bis 2015 Teamleiter Unternehmenskommunikation Suva, 1999 bis 2010 Communication Consultant in führenden Agenturen und Unternehmen der Schweiz, 1999 Ausbildung zum PR-Berater, 1996 Promotion Politikwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Aufgaben
Leiter Kommunikation EVP, Mediensprecher Deutsch-Schweiz, Chefredaktion AKZENTE, Chefredaktion Website EVP Schweiz, Schulung und Coaching, Stellvertretung Generalsekretär
Monika Loosli,
Administration

Ethische Werte müssen die Politik von morgen mitgestalten.
Kontakt
Tel 031 351 71 71 Mobile 077 477 79 77
CV
Seit 2022 Administration EVP Schweiz, 2019– 2022 Sekretariatsleitung an der Universität Bern, 2009 – 2019 Administration und Finanzen Die Grünen Schweiz. Langjährige Erfahrung als Sachbearbeiterin Rechnungswesen. Ad interim Geschäftsführung SGG-SSG und SFGG; seit 2011 Präsidentin der Ortspartei Biglen; Handelsschule und Lehre als Kauffrau EFZ.
Aufgaben
Büroorganisation, Adressverwaltung, Mitgliederbetreuung- und -verwaltung, Versandaktionen, Fundraising, Protokollführung, Administrative Assistenz Generalsekretär, Mitarbeit bei Tagungsorganisation und Führung Eventadministration, Unterstützung bei Finanzbuchhaltung, Mitarbeit bei Projekten, Korrespondenz und Telefondienst, Archivierungsarbeiten
Anaël Jambers, wissenschaftliche Mitarbeiterin

Ich engagiere mich für faire Bedingungen und ein friedliches Zusammenleben. Dabei will ich konsequent Brückenbauerin sein.
Kontakt
Tel 031 351 71 71
CV
Seit 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der EVP Schweiz. 2017-2019 Prävention von Gräueltaten: Aufbau und Leitung des GAAMAC Support Office in Genf. 2014-2017 Friedenspolitik: Programmverantwortliche «Religion, Politik, Konflikte» im EDA. 2009-2012 Entwicklungszusammenarbeit: Projektverantwortliche Asien in der Heilsarmee Schweiz. Master in Entwicklungswissenschaften am IHEID 2014. Studium der Ethnologie, Bibelwissenschaften und Politikwissenschaften. 2016-2019 Weiterbildung zur Mediatorin an der Uni Fribourg.
Aufgaben
Vor- und Nachbereitung der politischen Sachgeschäfte z.H. Nationalräte, Vorbereitung Parteipositionen (Vernehmlassungsantworten, interne Analysen und Stellungnahmen), Betreuung der Fachgruppen «Generationenpolitik» und «Religion, Kultur und Gesellschaft».
Lukas Zimmermann-Oswald, Projektleiter Deutschschweiz
Kontakt
Mobile 076 462 15 40
CV
Seit 2022 Gemeinderat (Exekutive) und Präsident der Bildungskommission der Gemeinde Sumiswald, seit 2017 Projektleiter Deutschschweiz der EVP Schweiz (Teilzeit), seit 2011 Projektleiter bei der EVP Kanton Bern (Teilzeit), 2007 – 2012 Sozialpädagoge auf einer Wohngruppe für Menschen mit einer Beeinträchtigung, 2005 – 2013 Mitglied Gemeindeparlament Worb, 2003 – 2007 Studium der Sozialen Arbeit FHNW
Aufgaben
Support der EVP-Sektionen. Unterstützung, Begleitung, Beratung der Sektionen bei der Basisarbeit und Weiterentwicklung, ebenso bei Wahlgängen oder in der Mitglieder- und Kandidatenakquise
Pascale Leuch, Social Media Marketing Managerin

Wir haben das Privileg in der Schweiz, aktiv an unserem Staat mitzuwirken. Darum werde dir bewusst, was dir an Werten für ein Zusammenleben wichtig ist und werde aktiv!
Kontakt
Tel 076 396 85 38
CV
Studentin Master of Science in internationaler Organisationskommunikation ZHAW, Präsidentin der JEVP Thurgau seit 2018, Bachelor of Science in Sozialer Arbeit, Ausbildung zur Fachfrau Gesundheit
Aufgaben
Betreuung der Social Media Kanälen, Produktion von Kommunikationsinhalten, Durchführung von Online-Kampagnen, Dienstleistungen in der Online-Kommunikation für Kantonalparteien und Sektionen
Philippe Siraut, Projektleiter für die Romandie

In einer Welt, die Referenzpunkte sucht, engagiere mich für eine Politik gestützt auf christliche Werte. Menschenwürde, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit: Ich glaube daran und will sie jetzt erleben.
Kontakt
Tel 079 435 80 82
CV
2015 – 2016 Finanzleiter, Axxios Technology SA; seit 2008 Berater und Besitzer von Concorde AG, Unternehmensberatung. 2004-2008 Sales and Marketing Manager, Teledyne Reynolds LTD ;1997 – 2004 Geschäftsführer und Verwalter, Reynolds Industries SA ; 1991 – 1996 Industrialisierung, Bereichverantwortlicher, Produktmanager, ETA SA Fabriques d’Ebauches ; 1988 – 1991 Ingenieur R&D, ETA SA Fabriques d‘Ebauches.
Aufgaben
Support der EVP-Sektionen in der Romandie: Unterstützung, Begleitung, Beratung der Sektionen bei der Basisarbeit und Weiterentwicklung, ebenso bei Wahlgängen oder in der Mitglieder- und Kandidatenakquise.
Nadja Röthlisberger, Grafikerin
Kontakt
Telefon 031 351 71 71
CV
3 Jahre Lehre als Damenschneiderin; 3 Jahre Ausbildung als Grafik Designerin in Dresden (Semper Schulen); 3 Jahre Markenteam behind you GmbH Dresden
Aufgaben
Layout und Grafik für EVP Schweiz, Sektionen und EVP Kanton Bern
Anja Eschbach, Generalsekretärin JEVP
Kontakt
Telefon 031 351 71 71
CV
Seit 2022 Generalsekretärin der JEVP CH; Studentin Master of Arts in Legal Studies (Universität Fribourg); seit 2020 Mitglied des Vorstands der JEVP BE; 2021 Zertifikatsprogramm PERA short in Contemporary Dance; 2019-2021 Zertifikatslehrgang Grundausbildung Bühnentanz GAB; 2016-2020 Bachelor of Arts in Osteuropastudien und Sonderpädagogik (Universität Fribourg).
Aufgaben
Generalsekretärin JEVP Schweiz, Mitglied der Geschäftsleitung JEVP Schweiz, Koordination mit kantonalen und regionalen Parteisektionen, Korrespondenz und Archivierungsarbeiten, Protokollführung, Büroorganisation, Mitgliederbetreuung und -verwaltung