Für intakte Umwelt, respekt­vol­les Mit­ein­an­der und starke Fami­lien

###USER_anrede_newsletter_ch###

Gerade erst haben wir an der Dele­gier­ten­ver­samm­lung im Novem­ber unsere Wahl­the­men intakte Umwelt, respekt­vol­les Mit­ein­an­der und starke Fami­lien für das kom­mende Wahl­jahr 2023 ver­ab­schie­det. Seit­her scheint kein Tag ver­gan­gen, an dem wir uns nicht für diese Kern­an­lie­gen ein­ge­setzt haben:

Wir unter­stüt­zen die Kli­ma­fond­sin­itia­tive für eine intakte Umwelt. Wir set­zen uns ein für ein respekt­vol­les Mit­ein­an­der, sprich für Men­schen­rechte und Men­schen­würde - sei es in den Län­dern des glo­ba­len Südens, im Iran oder Arme­nien. Wir enga­gie­ren uns für starke Fami­lien mit dem Kampf gegen die Hei­rats­stra­fen bei Steu­ern und AHV.  

Aber das ist ja auch nicht wei­ter ver­wun­der­lich: Nach­hal­tig­keit, Gerech­tig­keit und Men­schen­würde sind und blei­ben nun mal unsere Werte-DNA - und die legt man ja eigent­lich nie ab. Sie treibt uns im Inners­ten an, in die­sem zu Ende gehen­den Jahr und in dem, das kom­men wird. 

In die­sem Sinne wün­sche ich uns ein fried­vol­les, ermu­ti­gen­des Weih­nachts­fest und ein geseg­ne­tes Jahr 2023.

Herz­li­che Grüsse

Roman Rutz
Gene­ral­se­kre­tär EVP Schweiz

Für eine sozial ver­träg­li­che Öko-Wende

Die Klimafonds-Initiative will mit einem Kli­ma­fonds die öko­lo­gi­sche Wende durch Inno­va­tion sowie sozial ver­träg­lich ermög­li­chen - hin zu einer kli­ma­neu­tra­len Schweiz ohne fos­sile Tech­no­lo­gien sowie star­ker Unab­hän­gig­keit dank inlän­di­scher erneu­er­ba­rer Ener­gien und Ener­gie­ef­fi­zi­enz. 

Mit den Gel­dern aus dem Fonds sol­len zum Bei­spiel alle Gebäude iso­liert, fos­silf­reie Hei­zun­gen ein­ge­baut und eine Solarof­fen­sive gestar­tet wer­den. Der Fonds will die Bio­di­ver­si­tät stär­ken sowie Aus­bil­dun­gen und Umschu­lun­gen für die Jobs von mor­gen mög­lich machen.

Die EVP Schweiz unter­stützt diese Initia­tive für eine intakte Umwelt. Bitte unter­schrei­ben Sie auch und sam­meln Sie in Ihrem Umfeld Unter­schrif­ten:

Unter­schrif­ten­bo­gen A4          Unter­schrif­ten­kar­ten A5

Für echte Kon­zern­ver­ant­wor­tung - jetzt!

In nur 100 Tagen geschafft: Die Peti­tion für ein Kon­zern­ver­ant­wor­tungs­ge­setz konnte Anfang Dezem­ber mit 217’509 Unter­schrif­ten bei der Bun­des­kanz­lei ein­ge­reicht wer­den. Die EVP-Nationalräte Nik Gug­ger und Marc Jost hal­fen vor Ort mit, die Kar­tons mit den Unter­schrif­ten zu über­ge­ben - für ein respekt­vol­les Mit­ein­an­der mit den Län­dern des glo­ba­len Südens, sprich für den Respekt vor der Würde der Men­schen und ihrer Rechte.

Die Peti­tion for­dert von Bun­des­rat und Par­la­ment, ein grif­fi­ges Kon­zern­ver­ant­wor­tungs­ge­setz ein­zu­füh­ren, wie es auf EU-Ebene vor­ge­se­hen ist. Dies hatte der Bun­des­rat im Abstim­mungs­kampf zur Kon­zern­ver­ant­wor­tungs­in­itia­tive ver­spro­chen. Herz­li­chen Dank allen, die mit­ge­sam­melt haben!

Gerech­tig­keit, Nach­hal­tig­keit - und ich?

Soll­ten sich Chris­tin­nen und Chris­ten eigent­lich gegen Armut, Ungleich­heit oder den Kli­ma­wan­del ein­set­zen? Was sagt die Bibel dazu? Wie wer­den sol­che The­men in Gemein­den behan­delt? Und wie ste­hen Sie ganz per­sön­lich zu die­sen The­men?

Diese und andere Fra­gen unter­sucht eine wis­sen­schaft­li­che Stu­die der CVJM-Hochschule zu sozia­ler Gerech­tig­keit und öko­lo­gi­scher Nach­hal­tig­keit (Ge-Na-Studie) im Auf­trag von Interaction/StopArmut. Die Stu­die will her­aus­fin­den, wel­che Ein­stel­lun­gen Chris­tin­nen und Chris­ten zu die­sen The­men haben und wie sie sich dies­be­züg­lich ver­hal­ten.

Machen Sie mit bei der Befra­gung:

Hier geht's zur Stu­die

Für Men­schen­rechte 1: Ira­ni­sche Demons­trie­rende vor Todes­strafe ret­ten!

In Schnell­ver­fah­ren ohne anwalt­li­chen Bei­stand  wur­den im Iran meh­rere Demons­trie­rende zum Tod ver­ur­teilt. Schwei­zer Par­la­men­ta­rie­rin­nen und Par­la­men­ta­rier haben sich des­halb zur par­la­men­ta­ri­schen Gruppe "Free Iran" zusam­men­ge­schlos­sen und poli­ti­sche Paten­schaf­ten für diese vom Tod bedroh­ten Men­schen über­nom­men. 

Grün­dungs­mit­glied EVP-Nationalrätin und Par­tei­prä­si­den­tin Lilian Stu­der steht dem 15-jährigen Amir Hos­sein Rahimi als Patin bei. Er wurde an einer Demons­tra­tion ver­letzt und ver­brachte zwei Monate in Haft. Rahimi wurde zwar nach media­lem Druck auf Kau­tion frei­ge­las­sen. "Wich­tig ist jetzt, die­sen Druck auf­recht­zu­er­hal­ten", sagt Lilian Stu­der. Denn die Anklage gegen ihn auf "Krieg gegen Gott" gilt wei­ter­hin, die Gefahr der Todes­strafe ist noch nicht gebannt.

Für Men­schen­rechte 2: Keine Migros-Gelder für Krieg gegen Arme­nien!

Eine Peti­tion for­dert die Migros dazu auf, ihre Zusam­men­ar­beit mit Socar zu been­den. Das Geld aus den Migrolino-Shops an den Socar-Tankstellen geht direkt an den auto­ri­tä­ren Macht­ha­ber Aser­baid­schans, Ilham Ali­jew.

Die­ser steht nicht nur für Kor­rup­tion, Fol­ter und Unter­drü­ckung der Men­schen­rechte. Er gilt auch als Kriegs­trei­ber in der Region Berg­ka­ra­bach an der Grenze zu Arme­nien. Socar ist voll­stän­dig in aser­baid­scha­ni­schem Staats­be­sitz, die Migros finan­ziert somit direkt den Kon­flikt zwi­schen Aser­baid­schan und Arme­nien.

Die EVP unter­stützt die Peti­tion. Par­tei­prä­si­den­tin Lilian Stu­der hat im Patro­nat Ein­sitz genom­men.

Ich unter­schreibe die Peti­tion eben­falls!

Für faire AHV-Renten auch für Ehe­paare

Die Initia­tive «Ja zu fai­ren AHV-Renten auch für Ehe­paare – Dis­kri­mi­nie­rung der Ehe end­lich abschaf­fen!» ver­langt in der AHV die ersatz­lose Strei­chung der Pla­fo­nie­rung von Ehepaar-Renten auf 150 Pro­zent, wäh­rend Kon­ku­bi­nats­paare zwei volle Ren­ten aus­be­zahlt bekom­men!

Bitte unter­schrei­ben Sie und bit­ten Sie auch Ihr Umfeld zu unter­schrei­ben - damit diese ver­fas­sungs­wid­rige Hei­rats­strafe end­lich abge­schafft wird!

Wo kann ich unter­schrei­ben? Ich brau­che Unter­schrif­ten­bö­gen!

Für faire Steu­ern auch für Ehe­paare

Die Initia­tive «Ja zu fai­ren Bun­des­steu­ern auch für Ehe­paare – Dis­kri­mi­nie­rung der Ehe end­lich abschaf­fen!» legt fest, dass Ehe­paare auch künf­tig gemein­sam besteu­ert wer­den sol­len – aber eben ohne Hei­rats­strafe. 

Unter­schrei­ben Sie bitte auch diese Initia­tive und sam­meln Sie Unter­schrif­ten dafür - damit wir auch hier die Fami­lien in der Schweiz dau­er­haft stär­ken kön­nen. 

Ich unter­schreibe gerne!  Ich brau­che Unter­schrif­ten­bö­gen

Für eine starke EVP im Natio­nal­rat!

Bei den Natio­nal­rats­wah­len im kom­men­den Jahr ent­schei­det sich, ob die EVP wei­ter­hin mit drei star­ken Per­sön­lich­kei­ten im Par­la­ment für unsere Werte poli­ti­sie­ren kann.

Es braucht enorme Kraft­an­stren­gun­gen - ins­be­son­dere in den Kan­to­nen Aar­gau, Bern und Zürich - damit wir alle unsere drei heu­ti­gen Sitze hal­ten und even­tu­ell einen vier­ten hin­zu­ge­win­nen kön­nen.  Je mehr Men­schen wir mobi­li­sie­ren kön­nen, für unsere Werte zu wäh­len, desto mehr erhö­hen sich die Chan­cen, dass es uns gelingt.

Diese Mobi­li­sa­tion in und über unsere Wäh­len­den­ba­sis hin­aus kos­tet viel. Wenn wir alle etwas dazu bei­tra­gen, kommt ein schlag­kräf­ti­ges Bud­get zusam­men - herz­li­chen Dank, dass Sie uns etwas an den Wahl­kampf spen­den!

Ja, ich helfe mit, den Wahl­kampf zu finan­zie­ren!

Für starke Werte in der Poli­tik

Wir geben unser Bes­tes, aber das Gelin­gen am Ende schenkt Gott. Seine Wun­der dür­fen wir mit ein­pla­nen!  Doch dafür braucht es Ihr Gebet. Sie wol­len unser Enga­ge­ment für eine Poli­tik auf Basis christ­li­cher Werte im Gebet mit­tra­gen und unter­stüt­zen? Tra­gen Sie sich ein und Sie erhal­ten perio­disch, etwa 6 bis 8 Mal im Jahr, per Mail aktu­elle Gebets­an­lie­gen auch gerade im kom­men­den Wahl­jahr zuge­schickt!

Ich trage mich ein