Die EVP Schweiz lädt zur Delegiertenversammlung in Solothurn. Auf dem Programm steht die Umweltverantwortungsinitiative und die Zukunft der Schweiz. Im Anschluss findet die Vollversammlung der EVP Frauen Schweiz statt.
Eine bürgerliche Parlamentsmehrheit will das Asylrechts massiv verschärfen. Für die EVP wird damit eine rote Linie überschritten: Internationales Recht, die Bundesverfassung und die grundlegenden Werte der Schweiz werden insbesondere mit der…
Die Stimmbevölkerung hat die BVG-Reform und die Biodiversitätsinitiative klar abgelehnt. Die EVP ist enttäuscht, dass die Chancen für eine nachhaltige Altersvorsorge sowie für den nachhaltigen Schutz der Lebensgrundlage verpasst wurden. Nun sind neue…
An ihrer heutigen Delegiertenversammlung in Wil SG hat die EVP Schweiz Parolen für die Volksabstimmungen vom 24. November 2024 gefasst. Dabei beschlossen die Delegierten die Ja-Parole zu einer einheitlichen und dadurch kostengünstigeren Finanzierung…
Die Inklusions-Initiative fordert Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Für die Volksinitiative wurden auch mit Unterstützung der EVP erfolgreich über 100'000 Unterschriften gesammelt. Die Unterschriften wurden nun im Rahmen einer Kundgebung…
Der Bundesrat kündigte heute eine Erhöhung der Mindestansätze der Kinder- und Ausbildungszulagen von 200 auf 215 Franken, resp. von 250 auf 268 Franken pro Kind und Monat, auf den 1. Januar 2025 an. Für die EVP ist klar: das ist zu wenig und kommt…
Doppel-Angriff auf das Mietrecht? Und was bedeutet die einheitliche Finanzierung der ambulanten und stationären Leistungen für deren Qualität? Am 7. September fassen wir in Wil die Parolen. Jetzt anmelden!
Der Bundesrat empfiehlt dem Parlament, die eidgenössischen Volksinitiativen für faire AHV-Renten sowie für faire Bundessteuern für Ehepaare ohne Gegenvorschläge abzulehnen. Ein fragwürdiger Entscheid, denn die EVP ist nach wie vor überzeugt: Diese…