Archiv Medienmitteilungen

Christliche Weltanschauung in der Politik

An der 7. Bettagskonferenz der EVP Schweiz von heute Samstag in Aarau ging es um christliche Weltanschauungen in der Politik. Die Referentinnen und Referenten waren sich einig, dass mit dem wachsenden Bedürfnis nach Orientierung die Bedeutung…

Für verhältnismässige Ausschaffungen

Die EVP will die Ausschaffungsinitiative so umsetzen, dass fundamentale Verfassungsgrundsätze und Menschenrechtsgarantien eingehalten werden. Die genau gleichen Kreise, welche bei der Zweitwohnungsinitiative auf eine laxe Umsetzung drängen und…

EVP will Pauschalbesteuerung abschaffen

Die EVP will die Besteuerung nach dem Aufwand abschaffen: Die Pauschalbesteuerung ist ungerecht und unter dem Aspekt der Gleichbehandlung verfassungswidrig. Es ist nicht einsichtig, weshalb eine Person weniger Steuern zahlen sollte, nur weil sie aus…

Moderate Erbschaftssteuer statt gekürzte AHV-Renten!

Laut Bundesamt für Sozialversicherungen wird die AHV ab 2020 mehr Finanzen brauchen. Statt höheren Lohnbeiträgen, zusätzlichen Mehrwertsteuerprozenten, Rentenkürzungen oder Rentenalter 70 will die Initiative „Millionen-Erbschaften besteuern für…

Schluss mit Schwarzgeld – Ja zu den Steuerabkommen!

Die EVP Schweiz hat heute Samstag in Wil SG die Ja-Parole zum Tierseuchengesetz beschlossen. Für den Fall, dass die Referenden zustande kommen, haben die EVP-Delegierten auch den Steuerabkommen mit Deutschland, Grossbritannien und Österreich klar…

Billag ade – EVP will leicht erhöhte Mehrwertsteuer

Die EVP ist nicht begeistert von der Einführung einer neuen, geräteunabhängigen Rundfunksteuer. Halten Bundesrat und Parlament daran fest, muss die Billag – mit überdimensioniertem Kontrollapparat und geringer Akzeptanz in der Bevölkerung – unbedingt…

Lizenz zum Töten? Nein zur Präimplantationsdiagnostik!

Die EVP lehnt die Präimplantationsdiagnostik (PID) ab, weil diese die Tötung von Embryonen bewusst in Kauf nimmt. Sie ist enttäuscht über den Entscheid des Bundesrates, der die PID neu zulassen will. Nicht alles, was wissenschaftlich machbar ist, ist…

Keine Steuerprivilegien für Hauseigentümer im AHV-Alter

Die Delegierten der EVP Schweiz haben heute Samstag in Muttenz der Initiative „Schutz vor Passivrauchen“ und dem Bundesbeschluss über die Jugendmusikförderung zugestimmt. Hingegen empfehlen sie die Initiative „Sicheres Wohnen im Alter“ zur Ablehnung.

Stillstand in der Gesundheitspolitik

Ernüchtert nimmt die EVP zur Kenntnis, dass „Managed Care“ im Volk keine Mehrheit gefunden hat. „Acht Jahre Arbeit des Parlamentes sind damit für die Katz. Viel schlimmer: Damit droht ein Stillstand in der Gesundheitspolitik“, sorgt sich…

Keine Geldmacherei mit dem Tod, kein Sterbetourismus

Die EVP lehnt die Beihilfe zum Suizid ab. Sie will deshalb das Strafgesetzbuch in zwei Punkten verschärfen. Zwei Vorlagen im Kanton Waadt, welche Suizidhilfeorganisationen in Heimen und Spitälern zulassen wollen, werden von der EVP ebenfalls…