Aktuelle Medienmitteilungen

EVP erfreut über erfolgreichen Verhandlungsabschluss der Bilateralen III

Der lange ersehnte Durchbruch im EU-Dossier ist da. Der Bundesrat und die EU konnten sich auf ein zukunftsweisendes Paket zur Weiterentwicklung der bilateralen Verträge einigen. Die EVP zeigt sich erfreut über diesen Meilenstein. Die Bilateralen sind…

Die FINMA braucht schärfere Zähne!

Der heute publizierte Bericht der parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) zur Credit Suisse verdeutlicht, was bereits kurz nach dem CS-Debakel klar war: Die Schweiz braucht strengere Regeln für den Bankensektor. Volles Risiko auf Kosten der…

Bevölkerung fordert Temporeduktion beim Autobahnausbau

Die Schweizer Stimmbevölkerung hat heute ganz im Sinne der EVP über vier Referenden entschieden. Das Ja zur einheitlichen Finanzierung von Gesundheitsleistungen ist ein lang erdauerter Befreiungsschlag in der Gesundheitspolitik. Dass das Stimmvolk…

Lebensgrundlage erhalten

Die Umweltverantwortungsinitiative will die planetaren Grenzen als Verfassungsgrundsatz festschreiben. Die Erhaltung unserer Lebensgrundlage auch für künftige Generationen muss den Rahmen von Wirtschaft und Konsum bilden. Die Delegierten der EVP…

Völkerrechtswidrig: Rote Linie beim Asylrecht überschritten

Eine bürgerliche Parlamentsmehrheit will das Asylrechts massiv verschärfen. Für die EVP wird damit eine rote Linie überschritten: Internationales Recht, die Bundesverfassung und die grundlegenden Werte der Schweiz werden insbesondere mit der…

BVG und Biodiversität: Zurück auf Feld 1

Die Stimmbevölkerung hat die BVG-Reform und die Biodiversitätsinitiative klar abgelehnt. Die EVP ist enttäuscht, dass die Chancen für eine nachhaltige Altersvorsorge sowie für den nachhaltigen Schutz der Lebensgrundlage verpasst wurden. Nun sind neue…

EVP unterstützt Paradigmenwechsel bei der Gesundheits­finanzierung

Lilian Studer spricht in einem gut gefüllten Saal vor zwei EVP-Bannern zu den Delegierten.

An ihrer heutigen Delegiertenversammlung in Wil SG hat die EVP Schweiz Parolen für die Volksabstimmungen vom 24. November 2024 gefasst. Dabei beschlossen die Delegierten die Ja-Parole zu einer einheitlichen und dadurch kostengünstigeren Finanzierung…

Nach 15 Jahren: Almosen statt echter Teuerungsausgleich für Familien

Der Bundesrat kündigte heute eine Erhöhung der Mindestansätze der Kinder- und Ausbildungszulagen von 200 auf 215 Franken, resp. von 250 auf 268 Franken pro Kind und Monat, auf den 1. Januar 2025 an. Für die EVP ist klar: das ist zu wenig und kommt…

AHV-Rechenfehler: AHV-Heiratsstrafe beseitigen – jetzt erst recht!

6. August 2024 - Das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) hat heute bekannt gegeben, dass die Finanzperspektiven der AHV aufgrund von Fehlberechnungen um mehrere Mia. Franken besser dastehen als bislang angenommen. Die EVP ist äusserst irritiert,…

EVP: Mehr Biodiversität, weniger Autobahnausbau

An ihrer heutigen Online-Delegiertenversammlung hat die EVP Schweiz die Ja-Parole zur Biodiversitätsinitiative beschlossen. Die Schweiz muss jetzt handeln, wenn sie ihre Ökosysteme und deren lebenswichtigen Leistungen Bodenfruchtbarkeit, Bestäubung…

Medienmitteilungen per E-Mail abonnieren

link